Es gibt eine Sache, von der können wir nie genug haben: Zeit! Umso schlimmer, wenn sie uns im Alltag oft von fiesen Zeitfressern gestohlen wird. In unserer Galerie erfährst du, welche Zeitfresser uns BRIGITTE.de-Redakteurinnen nerven – und was wir dagegen tun!
Zeitfresser loswerden: Tipps der Redaktion
Hat da schon wieder jemand an der Uhr gedreht ...
... wie oft denken wir genau das im Alltag, nachdem uns mal wieder wertvolle Zeit durch die Lappen gegangen ist, und zwar durch – äh ja, durch was eigentlich? Unsere persönlichen Top-Zeitfresser aus der BRIGITTE.de-Redaktion findest du in unserer Galerie, inklusive Tipps, wie wir sie aus unserem Alltag verbannen. Viel Spaß beim Durchklicken – vorausgesetzt, du hast dafür die Zeit!
Zeitfresser loswerden: Tipps der Redaktion
Besser planen
Zeitfresser? Gibt’s unzählige in meinem Alltag. Vor allem, weil ich zu denjenigen gehöre, die sich jeden Tag aufs Neue überlegen: Was koche ich am Abend? Dann muss ich nach der Arbeit erstmal einkaufen gehen (dauert mit Umweg etwa eine halbe Stunde), bevor ich zu Hause den Kochlöffel schwingen kann. Ich weiß, wie es schneller geht (und das nehme ich mir auch fest vor für die Zukunft): einfach mal ein paar Tage im Voraus planen und dementsprechend mehr einkaufen. Würde ich das für die ganze Arbeitswoche machen, könnte ich 2,5 Stunden sparen – und die zum Beispiel in der Badewanne verbringen. 👏
Annalena Schieber, Head of Website
Zeitfresser loswerden: Tipps der Redaktion
Zur Arbeit radeln
Mich hat es bis vor knapp einem Jahr wahnsinnig gestresst, dass ich morgens vor der Arbeit immer noch regelmäßig gelaufen bin (bei meinem niedrigen Blutdruck komme ich ohne Sport am Morgen kaum in Schwung). Eines Tages hatte ich die glorreiche Idee, einfach mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren statt zu laufen – das reicht völlig aus, um meinen Kreislauf anzuregen, und meine geliebte frische Luft bekomme ich auch. Zack, locker zwei Stunden am Tag gewonnen!
Susanne Schumann, Liebe-Redakteurin
Zeitfresser loswerden: Tipps der Redaktion
Make-up-Pinsel-Routine
Ich muss zugeben, ich habe ein Problem: Ich besitze viel zu viele Make-up-Pinsel. Wenn ich schätzen müsste, dann sind es sicher an die 100 Stück. Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass es eine EWIGKEIT dauert, die alle auf einmal zu waschen. Der Horror. Vor allem, weil ich viiiiiel zu faul bin und die Waschaktion immer vor mir herschiebe. Ihr kennt das sicher ... Deshalb habe ich mir für 2019 vorgenommen: Ich wasche meine Pinsel jetzt jeden Sonntag – zumindest die, die ich in der Woche davor benutzt habe. Wenn ich sie zwischendurch im Schnelldurchlauf reinigen muss, benutze ich immer einen flüssigen Pinselreiniger. Den sprühe ich einfach in ein Kosmetiktuch und mache den Pinsel damit sauber. Mein Favorit: Das Brush Cleansing Spray von essence – das ist günstig UND effektiv!
Friederike Dejan, Mode- und Beauty-Redakteurin
Zeitfresser loswerden: Tipps der Redaktion
Smarter Smartphone-Konsum
Mein fiesester Zeitfresser – mein Smartphone! – ist zwar gleichzeitig ein super Lebens-Erleichterer. Doch wenn ich erstmal Instagram, Facebook, WhatsApp und Co. öffne, rinnt mir die Zeit quasi durch das Gerät durch meine Finger. Mittlerweile gehe ich mit mir selbst auferlegten Offline-Zeiten und nützlichen Apps aktiv dagegen vor. Meine aktuelle Lieblings-Smartphone-Entzugs-App: Forest! Für jede halbe Stunde, die mein Handy inaktiv ist, belohnt mich die App mit einem virtuellen Baum. Je länger ich pausiere, umso mehr Bäume bekomme ich – bis ich irgendwann einen Wald zusammenhabe. Ein schöner Anreiz, aufs Handy zu verzichten – wobei es natürlich noch toller wäre, wenn durch weniger Handy-Nutzung ECHTE Wälder wachsen würden ... 🌲
Kira Reckers, Food-Redakteurin
Zeitfresser loswerden: Tipps der Redaktion
Schwierige Entscheidungen rechtzeitig treffen ...
Mein Zeitfresser: Die unendliche Auswahl vor dem Kleiderschrank. Deshalb mache ich es seit einem Jahr so, dass ich mir abends meine Klamotten für den nächsten Tag schon herauslege. Das spart mir morgens bestimmt eine Viertelstunde. Und sobald ich das mal vergesse, wird’s morgens richtig hektisch und ich weiß wieder, wieviel wert dieser Trick ist ... 😉
Anissa Brinkhoff, BRIGITTE-Academy-Redakteurin
Zeitfresser loswerden: Tipps der Redaktion
Autofahrten nutzen
Mein absoluter Zeitfresser ist die Pendelei zur Arbeit und wieder zurück. Was mir lange auf die Nerven gegangen ist, konnte ich nur auf eine Art und Weise lösen: Die Autofahrt mit To-Dos füllen! Seitdem erledige ich beim Autofahren alles, was geht, etwa Telefonate (natürlich mit Freisprechanlage) oder vor dem Urlaub eine Fremdsprache auffrischen (indem ich Lern-CDs höre). Für den Fall der Fälle – also Stau – habe ich auch immer ein Buch dabei, sodass ich das gestresste Warten auf der Autobahn in einen entspannten Moment verwandeln kann.
Katrin Otrzonsek, Aktuell-Redakteurin
Zeitfresser loswerden: Tipps der Redaktion
Pausen nutzen
Sport ist großartig und ich bewege mich mindestens drei bis vier Mal die Woche. Aber mich hat unglaublich genervt, dass meine Lieblingskurse erst so spät anfangen, dass mein Tag dann nur aus Arbeiten und Hüpfkurs bestand. Zum Glück habe ich das Mittagspausenzirkeltraining für mich entdeckt. Immer dienstags und donnerstags mache ich jetzt im Fitnessstudio nebenan eine halbe Stunde effektives Workout, danach schnell unter die Dusche und nach 50 Minuten sitze ich wieder am Arbeitsplatz, lese mit freiem Kopf meine Mails und esse einen Salat. Der Abend gehört dann ganz mir und meinen Liebsten!
Doris Brückner, Chefredakteurin
Zeitfresser loswerden: Tipps der Redaktion
Auf eventuelle Wartezeiten vorbereitet sein
Ich habe ein paar Freundinnen, die gerne unpünktlich sind – bis zu 20 Minuten. Ich habe mit ihnen gesprochen und ihnen erklärt, dass mich ihr Zuspätkommen sauer macht, was sie verstanden haben und mir versprochen, zukünftig darauf zu achten. Das klappt jetzt auch manchmal. Früher habe ich mich darüber geärgert, heute wähle ich Orte, an denen ich gut noch etwas alleine sitzen kann, nehme ein Buch oder eine Zeitschrift mit und genieße die Zeit.
Katrin, Community-Redakteurin
Zeitfresser loswerden: Tipps der Redaktion
Schmink-Trick 17
Reden wir nicht lange um den heißen Brei herum: Schminken kostet Zeit! Aber ich will nun mal nicht nur aus irgendwelchen Termin- oder Stressgründen komplett darauf verzichten. Muss ich zum Glück auch nicht – denn mittlerweile kenne ich zahlreiche Tricks, um meine Schmink-Routine so zeitsparend wie möglich zu gestalten. Mein Favorit: Wimpern-Extensions! Man hat einmal damit zu tun und dann vier Wochen Ruhe vor Wimperntusche und Co.!
Sarah Schuch, Leben-Redakteurin
Zeitfresser loswerden: Tipps der Redaktion
Weniger Perfektion – mehr Leben!
Ich hatte mal so eine Phase, in der ich alles Schöne – Barista-Kaffee, Essen, Himmel, mich 😅 – fotografiert habe. Aber nicht als Schnappschuss, sondern Instagram reif. Mittlerweile finde ich es fast schon traurig, wie viel Zeit ich damit zugebracht habe! Was mir geholfen hat loszukommen, waren diverse Erkenntnisse. Zum Beispiel, dass Essen besser schmeckt, wenn es warm ist. Dass Menschen, die mir gegenüber sitzen, wichtiger sind und mir mehr geben als Follower. Dass, was heute als perfekt gilt, im Licht von morgen schon wieder ganz anders aussieht. Und dass ich, während ich nach Perfektion suche, viel zu viel Anderes verpasse.
Susanne Schumann, Liebe-Redakteurin
Zeitfresser loswerden: Tipps der Redaktion
Einstellung ändern
Als Bahn-Pendler verbringe ich knapp zweieinhalb Stunden pro Arbeitstag im Zug – eigentlich ein riesiger Zeitfresser! Ich habe für mich allerdings die Situation uminterpretiert und sehe es eher als Zeit-Geschenk: In der Zeit, die ich im Zug sitze, erwartet niemand etwas von mir und ich kann frei entscheiden, ob ich lese, auf dem Tablet Serien schaue oder nochmal eine halbe Stunde die Augen zumache. Insofern: Danke, Zeitfresser!
Florian Meyer, Aktuell-Redakteur