Anzeige
Anzeige

Urlaubsflirt: Wer passt am besten zu mir?

Urlaubsflirt: Wer passt am besten zu mir?
© Igor Kardasov / Shutterstock
Die meisten von uns haben bei einem Urlaubsflirt schon mal den, nun ja, etwas kitschigen Traum geträumt, im Urlaub die große Liebe zu finden. Um mit dem Urlaubsflirt dort, wo alles besser ist - bei Sonnenschein und gutem Wein -, bis ans Ende aller Tage glücklich und zufrieden ... na, ihr wisst schon.

Als kleine Orientierungshilfe für die nächste Urlaubsplanung und den nächsten Urlaubsflirt hat die Online-Partneragentur Parship.de in ihrer ersten europäischen Studie untersucht, wie Singles in den unterschiedlichen Ländern ticken. Dazu wurden mehr als 5.400 allein stehende Frauen und Männer in acht Nationen nach ihren Gewohnheiten und Wünschen befragt.

Heraus kam Überraschendes: Die wahren Couch Potatoes unter den Singles sitzen nicht etwa in Deutschland allabendlich vor dem Fernseher, sondern im "Land der Liebe", in Frankreich. Starke Raucher finden noch am ehesten beim Urlaubsflirt in Österreich einen toleranten Partner.

Ach ja, weniger überraschend ist die Erkenntnis, dass Männer überall einen höheren Anspruch als Frauen an das Aussehen ihres künftigen Partners stellen. Frauen legen bei Urlaubsflirt und Partnersuche dagegen größeren Wert auf Ehrlichkeit, Intelligenz und Kinderliebe. An anderer Stelle unterscheiden sich die Vorlieben und Wünsche der europäischen Singles allerdings beträchtlich. Warum nutzen wir diese Vielfalt nicht für die Liebe, und suchen uns dort einen Urlaubsflirt, wo er am besten zu uns passt?

Singles im europäischen Vergleich

No Sports! Wer schon beim bloßen Gedanken an körperliche Ertüchtigung Schweißränder unter den Achseln bekommt, sollte sich in Großbritannien umschauen. Dort ernten Sportmuffel das allergrößte Verständnis.

Sex: Na klar, da fallen einem gleich die sagenhaft "feurigen Südländer" ein. Italienische und spanische Singles denken laut Studie tatsächlich am häufigsten an Sex - was aber nicht automatisch heißt, dass sie auch auf eine schnelle Affäre aus sind. Viel mehr wünschen sie sich Sex in einer festen Partnerschaft (siehe auch "Heiraten"). Ganze 92 Prozent der spanischen Singles versprechen sich heiße Liebesnächte von ihrer nächsten Beziehung - und stellen diesen Wunsch noch über die Treue.

Heiraten: Schnell vor den Traualtar treten wollen vor allem Italiener und Spanier, um ein "Si" für die ewige Liebe zu hauchen.

Kinder kriegen: Darauf freuen sich neben den Franzosen ebenfalls am meisten Spanier und Italiener. Italienische Männer sind im europäischen Vergleich am ehesten dazu bereit, ihre Karriere für die Familie hinten an zu stellen.

Flirten: Wer als Frau mal so richtig hofiert werden will, hat in Wien die besten Karten.

Kochen: Nirgends sind die Kühlschränke leerer als bei den Singles in den Niederlanden und in Österreich. In deren Küche können Sie sich so richtig austoben: Groß einkaufen, festlich kochen, lecker essen ... und keiner redet Ihnen rein. Zum Abwasch lässt sich dann vielleicht der Lover überreden. Dankbarkeit ist Ihnen in jedem Fall gewiss.

Bekocht werden: Die besten Hobbyköche finden sich angeblich in Spanien und Deutschland. In beiden Ländern glänzen die Männer nicht nur in schmackhafter, sondern auch in gesunder Küche.

Reich werden: ... kann man natürlich am besten in der Schweiz, dem Land der einsamen Millionäre und dicken Nummernkonten. Nirgendwo gibt es so viele wohlhabende Singles wie bei den Eidgenossen.

Lachen: Wer auch mal einen guten Witz zum Besten geben kann, ohne gleich zu stottern oder rot zu werden, hat in Großbritannien gute Chancen, die Liebe zu finden. Erwartungsgemäß legen die Briten den größten Wert auf Humor.

Gemeinsam träumen: Am optimistischsten in Sachen Liebe sind die Franzosen. 53 Prozent der französischen Singles glauben fest daran, dass ihre nächste Beziehung für immer halten wird. Die Briten sehen da am schwärzesten.

Rauchen: In Österreich sind die Singlemänner nicht so pingelig, wenn es darum geht, eine Raucherin zu küssen. Am wenigsten tolerant sind die Niederländer.

Vergangenheitsbewältigung: Wer nicht so gerne hören mag, wie fantastisch die Verflossene gewesen ist, schaut sich am besten in Österreich und Großbritannien um: Dort wird am häufigsten über „die Ex“ gelästert.

sar

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel