VG-Wort Pixel

Zitate zur Geburt: Die schönsten Sprüche

Zitate zur Geburt: Karten an der Wand
© Marian Klerx / Shutterstock
Wir stellen euch die schönsten Zitate zur Geburt vor, mit denen ihr den frisch gebackenen Eltern zum Baby gratulieren könnt.

Es existieren unzählige Zitate zur Geburt, die man auf die Glückwunschkarte für ein neugeborenes Baby schreiben kann. Wir haben die schönsten Gedichte und Sprichwörter herausgesucht und verraten, welche Sprüche in welcher Situation am geeignetsten sind. 

Zitate, wenn man ein offizielles Verhältnis zu den Eltern hat 

Wenn man dem frisch gebackenen Elternpaar nicht so nahe steht und beispielsweise einer ihrer Vorgesetzten ist, sollten die Glückwünsche eher klassisch ausfallen. Witzige oder religiöse Zitate zur Geburt können fehl am Platz sein, wenn man das Paar nicht so gut kennt. Und auch bei allzu kitschigen Sprüchen ist Vorsicht geboten. Folgende Sprüche könnte man auf die Karte schreiben:   

  • Ein Kind macht das Haus glücklicher, die Liebe stärker, die Geduld größer, die Hände geschäftiger, die Nächte länger, die Tage kürzer und die Zukunft heller. (Unbekannt) 
  • Welch wunderbares Geheimnis ist der Eintritt eines neuen Menschen in die Welt. (Leo Tolstoi) 
  • Ein Kind kann das ganze Herz ausfüllen, ohne nur ein einziges Wort zu sagen. (Unbekannt) 
  • Kinder erfrischen das Leben und erfreuen das Herz. (Friedrich Schleiermacher) 

Zitate zur Geburt, wenn man eng befreundet ist 

Wenn das Kind aus der eigenen Familie oder dem Freundeskreis stammt, dürfen die Sprüche zur Geburt sehr herzlich und persönlich ausfallen. Die Glückwünsche sollen ausdrücken, wie sehr man sich mit den Eltern über das Kind freut, deshalb kann man ruhig zu überschwänglichen oder auch witzigen Sprüchen greifen. Diese Sprüche eignen sich zur Geburt:  

  • Worte können nicht ausdrücken die Freue über neues Leben. (Hermann Hesse) 
  • Die Entscheidung für ein Kind ist folgenschwer. Sie bedeutet, dass dein Herz immer auch in einem anderen Körper schlagen wird. (Elizabeth Stone) 
  • Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Fluge, doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten. (Jochen Mariss) 
  • Ein Kind ist sichtbar gewordene Liebe. (Novalis) 
  • Tja, nun ist es soweit – ihr habt einen 24-Stunden-Job und euer Chef brüllt nur. (Unbekannt) 

Zitate zur Geburt vom Paten 

Als Pate des Kindes steht man den Eltern in der Regel sehr nahe, denn sonst wäre man vermutlich nicht zum Paten auserkoren worden. Der Spruch für die Glückwunschkarte kann deshalb ebenfalls sehr persönlich gestaltet werden. Gleichzeitig sollte man den Eltern aber auch signalisieren, dass man sie gerne unterstützt und ihnen Hilfe anbietet, indem man beispielsweise als Babysitter einspringt. Beispiele:

  • Wenn aus Liebe Leben wird, erhält das Glück einen Namen. (Unbekannt)
  • Das große Glück ist manchmal ganz klein. (Sprichwort)
  • Erträumt, erhofft, voll Sehnsucht erwartet, in eine Welt voller Staunen. Ein kleines Wesen voller Zärtlichkeit. Längst in euer Herz, jetzt auch in eure Arme geschlossen. (Unbekannt)
  • Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel. (Goethe) 

Übrigens: Auch für die Geburtskarten von den Eltern haben wir schöne Sprüche herausgesucht. 

kr

Mehr zum Thema