Anzeige
Anzeige

Knitterfrei in den Urlaub 5 Styles, die den Koffer faltenfrei überstehen

Crochet-Hut trifft Crinkle-Kleid — super Kombination.
Crochet-Hut trifft Crinkle-Kleid — super Kombination.
© Jeremy Moeller / Getty Images
Koffer auf, Kleidung rein! Doch, welche Pieces überstehen die Reise faltenfrei? Wir stellen euch fünf Stoffe vor, die in jede Sommer-Garderobe gehören sollten.

Hand aufs Herz: Urlaub ist Urlaub und Bügeln ist Arbeit. Ungern möchte man nach langer Reise an der Hotelrezeption nach Bügeleisen und -Brett fragen, oder sogar den sperrigen Steamer mit in das begrenzte Gepäck friemeln. Erholung sieht definitiv anders aus, aber auf stylische Looks möchte man rund um Strand, Meer und Stadt nicht verzichten. Ein Glück gibt es Teile, welche die Reise knitterfrei überstehen. 

Knitterfrei in den Urlaub: 1. Crinkle-Stoff

Crinkle ist eine wahre Wohltat für jeden Kleiderschrank! Der luftige und leichte Stoff mit feiner Textur ist durch seine Struktur mit Falten und kleinen Erhebungen besonders atmungsaktiv, denn durch die kleinen entstandenen Hohlräume kann die Luft besser zirkulieren. Definitiv ein Plus bei Hitze! Da Crinkle von Haus aus Falten hat, kann der Stoff gar nicht ungebügelt aussehen. Clever! Falten machen hier den Charme aus. Ob als verspielter Rock, Top oder Maxikleid: Der pflegeleichte Stoff begeistert.

2. Pailletten-Fummel

Silvester und Weihnachten sind vorbei. Das bedeutet jedoch noch lange nicht, dass unsere Pailletten-Roben im Kleiderschrank bleiben. Ob für den Abend oder den Bummel durch die Stadt, Pailletten-Styles hauchen jedem Look den nötigen Glamour und Party-Flair ein. On top: Die Stücke sind durch die kleinen, metallischen Flitter-Teile so starr, dass sie gar nicht knittern können. Also, einfach mal einen luftigen Rock mit einer Pailletten-Bluse, oder einen Pailletten-Rock mit einem leichten Top kombinieren. So einfach steht der knittersichere Glamour-Look. 

3. Plissee-Pieces

Clevere Stoffkombination mit kleinen Knicken: Die klassischen Röcke oder Kleider werden aus einer Mischung aus Chiffon oder Seide hergestellt. Beide Stoffe sind bei hohen Temperaturen besonders leicht — und genauso einfach zu kombinieren. Von Mini- bis zur Maxiausführung, Plissees sind unglaublich vielseitig und lassen sich zu verschiedenen Farben und Texturen stylen. Durch die kleinen Knicke sind die Modelle praktisch nicht knitterbar und sollten deshalb auch auf keinen Fall gebügelt werden, das verändert die Silhouette. 

4. Crochet-Stücke

Luftige Maschen sorgen für Durchzug. Die Häkel-Pieces werden dabei oft aus dünnen Baumwoll- oder Leinenfäden hergestellt und sind trotz grober Strick-Optik nicht etwas für den Herbst oder Winter. Besonders beliebt ist der Trend gerade auf Social-Media-Plattformen wie TikTok, Instagram oder Pinterest. Dort sieht man die Influencer:innen etwa mit dem beliebten Häkel-Hut, in Crop-Tops am Strand oder sogar nur im gehäkelten Bikini. Die grobmaschigen Syles wirken verträumt, romantisch und geben jedem Look einen leichten Boho-Hauch. 

5. Seidenteile

Seide zählt zu den absoluten Leichtgewichten unter den Stoffen. Das natürliche Material ermöglicht einen einfachen Feuchtigkeitstransport und lässt die Luft federleicht zirkulieren. Zudem wirkt Seide durch die weiche und glatte Textur äußert luxuriös als auch angenehm auf der Haut. Seide knittert im Vergleich mit anderen Stoffen eher weniger und macht es ideal für Reisen. Der Weg zu eleganten Auftritten direkt aus dem Koffer ist damit geebnet. Besonders beliebt sind diese Saison Silkdresses. Diese eifern dem "Sofia Richie"-Trend, wie er sich derzeit auf TikTok mit cremefarbenen, dezenten Old-Money-Looks behauptet, nach. 

Brigitte

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel