Im Winter schützen wir unseren Kopf mit einer warmen, kuscheligen Mütze, damit die Ohren bei dieser eisigen Kälte nicht abfrieren. Bei den vielen Modellen ist und bleibt die Pudelmütze ein beliebter Klassiker – doch wieso hat die eigentlich einen Bommel obendrauf?
Winterkleidung: Wieso hat meine Mütze eigentlich einen Bommel?
Du denkst jetzt vermutlich, dass der Bommel auf der Mütze ist, weil er stylisch ist, oder ganz süß aussieht, doch das ist nicht der Grund. Der Bommel ist tatsächlich auf das 19. Jahrhundert zurückzuführen, wo er eine wichtige Funktion erfüllte. Die Entstehungsgeschichte und wieso der Bommel auch heute noch praktisch sein kann, erfährst du im Video.
Verwendete Quelle: rtl.de