Männer im Minikleid, Frauen im Hochzeitsanzug: Für ein Fotoprojekt lässt Hana Pesut Paare ihre Kleidung tauschen.
Für plötzliche, überraschende Verwandlungen haben die Amerikaner ein besonders schönes Wort: "switcheroo". So heißt auch das Projekt der kanadischen Fotografin Hana Pesut. Sie hat Pärchen und Freunde auf der ganzen Welt porträtiert. Lächelnd stehen sie in ihrem Vorgarten, am Flussufer, am Strand oder im Park. So weit, so gewöhnlich. Doch für die zweite Aufnahme tauschen die Männer und Frauen ihre Kleidung. Das Ergebnis sind teils lustige und stets charmante Porträts, die mit unserer Geschlechterwahrnehmung spielen. Eine Auswahl der Bilder hat Hana Pesut jetzt in einem Buch veröffentlicht.
Mehr bei BRIGITTE Raten Sie: Wer ist mit wem zusammen? Nu Project: Nackt ohne Nachbessern Fotoprojekt: Frauen mit und ohne Schminke
Mit Kleidung drücken wir unsere Individualität aus. Was passiert, wenn Menschen, die sich nahe stehen, den ganz individuellen Stil des anderen übernehmen? Und wem steht der rosafarbene Mantel eigentlich besser?
Die ersten Bilder für das Fotoprojekt entstanden im Mai 2010 in Vancouver, wo Hana Pesut lebt. Im Laufe der Zeit hat sie Paare in Wien, Barcelona, Osaka, Paris, Montreal, San Francisco, New York und weiteren amerikanischen Städten fotografiert.
Der Fotografin ging es in dem Projekt zunächst darum, mit einer neuen Form des Porträts zu experimentieren. Dass ihre Bilder auch als Beitrag zur Gender-Debatte gesehen werden, hatte sie nicht geplant. "Aber ich finde es toll, wie unterschiedlich sie interpretiert werden", erklärte sie in einem Interview.
Frauen in Hosen - was heute selbstverständlich ist, war für unsere Großmütter undenkbar. Und was ist mit Männern im Sommerkleid?
Die meisten Paare haben nicht nur ihre Klamotten, sondern auch ihre Haltung getauscht. In einer Flatterhose fühlt man sich eben anders als in einer Blousonjacke. Erstaunlich, was Mode mit uns macht.
Beide tragen Leder und Schwarz - und doch bekommt der Begriff "Partnerlook" durch den Akt des Klamottentauschs eine ganz neue Bedeutung.
Wir gehören zusammen: Sich in der Kleidung des anderen fotografieren zu lassen, drückt auch Verbundenheit aus. Bei diesem fröhlichen Brautpaar wird das besonders deutlich.
Das Lächeln bleibt strahlend, egal ob der nette Herr nun einen Rock oder eine Hose trägt.
Was die Menschen auf den Porträts tragen, haben sie selbst ausgesucht. Meist wechselten sie die Kleidung direkt vor Ort. Weitere Switcheroo-Bilder sehen Sie auf sincerleyhana, dem Blog der Fotografin.
Mehr bei BRIGITTE Raten Sie: Wer ist mit wem zusammen? Nu Project: Nackt ohne Nachbessern Fotoprojekt: Frauen mit und ohne Schminke
Wer hier schreibt:
Julia Müller