Streetstyle: Unterwegs auf dem Hello-Handmade-Markt
Wer sein Skateboard geschrottet hat, kann es wegwerfen - oder von Christoph (links) und Tim recyceln lassen. In ihrer Werkstatt im Alten Land südlich von Hamburg entstehen Amreifen, Ohrringe, Manschettenknöpfe und Topfuntersetzer aus dem Holz alter Boards, die sie über Skateshops und ihre Website www.skateboard-recycling.com sammeln.
Beliebte Foren
Beliebte Diskussionen
- Erfahrungen und Warnungen vor Plasmage Plasma Pen Behandlung
- Zwiebelkuchen, was passt dazu?
- Wichtelmotto
- "Ich mag Dich", was bedeutet das für Euch?
- "Was ist das zwischen uns?" - Wie klärt man diese heikle Frage?
- Muttermal wurde entfernt...wirklich keinen Sport?
- Narben nach Plasma Pen Behandlung!
- Postbank Zustimmung zu Preisen und Bedingungen unterschreiben?
- Fruchtfliegen im Bad - woher?!
- Formel für Teilzeitgehalt
- Feuchter Keller: Tipps wie man trotzdem Sachen aufbewahren kann
Nützliches & Vergleiche