Sie soll unsere Figur ins rechte Licht rücken, angenehm zu tragen sein und uns ein gutes Gefühl geben – und wenn sie noch dazu gut aussieht, wäre das auch nicht schlecht. Unterwäsche zu finden, die all dem gerecht wird, ist gar nicht so leicht.
image
"Es gibt so viele Frauen, die die falsche BH-Größe tragen", erklärt die Wäsche-Expertin Yurdanur Steck. "Sie greifen automatisch zu der Größe, die sie immer schon gekauft haben. Dabei verändert sich der Körper im Laufe des Lebens, etwa durch eine Schwangerschaft." Aber woran erkenne ich, dass ein BH gut sitzt? Wann ist Shapewear sinnvoll und wo finde ich schöne Dessous für Frauen mit kleiner Oberweite? Yurdanur Steck weiß, worauf Sie Wäschekauf achten müssen – und verrät ihre Tipps in einer exklusiven Beratung in unserer Community.
In der Zeit von Mitte bis Ende März hatten Sie Gelegenheit, in unserem Forum Ihre persönlichen Fragen zum Thema Wäsche zu stellen – von der richtigen BH-Passform über schöne Shapewear bis zur Frage, welche Wäsche am besten unter rückenfreie Kleider passt. Unsere Expertin Yurdanur Steck hat die häufigsten Fragen für Sie beantwortet.
1. Haben Sie Dessous-Tipps für sehr schlanke Frauen mit großer Oberweite? Ich wünsche mir moderne, schöne und erschwingliche BHs.
Bei einem großen Busen sollte man nicht sparen. Unser Busen besteht aus Milchdrüsen und Bändern und hat keine Muskeln. Der Halt ist bei günstigen BHs nicht gegeben, sie können einen Hängebusen zur Folge haben. Häufig kommt es auch zu Nackenverspannungen und Rückenproblemen. Weniger ist manchmal mehr, deshalb empfehle ich Ihnen, lieber nur ein bis zwei BHs zu kaufen, dafür aber auf die perfekte Passform zu achten. Sie bekommen schon sehr gute Ware für ca. 60 Euro. Lassen Sie sich in einer Fachabteilung beraten.
2. Ich habe eine sehr große Oberweite und bin auf der Suche nach schönen Dessous mit guter Passform und Funktion, die nicht immer nur schwarz, weiß oder beige sind.
Es gibt sehr viele modische Hersteller. Klassische Hersteller sind z.B. Prima Donna, Conturelle, Chantelle. Modische Marken sind Unusal, Mimi Holiday und Lascana.
3. Ich vertrage Bügel in BHs nicht. Sie drücken auf den Rippen und ich habe ein eingeengtes Gefühl. Leider finde ich nicht viele wattierte, sportliche oder einfache BHs ohne Bügel, die Halt geben und dabei schön aussehen. Haben Sie Tipps für mich oder fällt Ihnen eine Alternative ein?
Ein Bügel-BHs darf niemals drücken! Das ist ein Zeichen dafür, dass Sie definitiv die falsche Größe tragen und dies ist gesundheitsschädlich. Ein BH sollte so bequem sein wie ein Schuh. Sie sollten dringend eine sehr gute Beratung in Anspruch nehmen. Ab einer bestimmen BH-Größe empfehle ich Ihnen einen BH mit Bügel, denn sonst schneidet der BH zu sehr an den Schultern ein und dies könnte Rückenprobleme zur Folge haben. Ich kenne Ihre Größe leider nicht, doch es gibt eine Daumenregel: Probieren Sie es mal mit einem BH, der im Brustumfang eine Größe kleiner ist und beim Körbchen zwei Größen größer.
4. Ich habe einen Sport-BH gefunden, der mir sehr gut passt. Spricht etwas dagegen, auch im Alltag nur noch Sport-BHs zu tragen? Sie sind ja wunderbar atmungsaktiv, zur Not kann man auch in ihnen schlafen und sie sind zudem "vorzeigbar".
Es gibt tolle Sport-BHs und grundsätzlich spricht auch nichts dagegen, diese auch im Alltag zu tragen. Sie sollten sich allerdings auch einmal etwas Schickes gönnen, meinen Sie nicht? Auch wenn es keiner sieht, Sie werden ein tolles Körpergefühl bekommen und eine ganz andere Ausstrahlung. Ein rotes Set zum Beispiel empfehle ich jeder Frau. Es ist die Farbe von Energie und Power. Ein Brauch sagt, es soll sogar Glück bringen, in der Silvesternacht rote Dessous zu tragen.
5. Ich habe mir ein naturweißes Etuikleid gekauft und wüsste gerne, welche Unterwäsche, oder Shapewear ich darunter tragen könnte. Haben Sie einen Tipp?
Es gibt inzwischen tolle Shapewear – leichte Qualitäten mit ausgezeichneten Funktionen. Es gibt viele Formen und Varianten. Nicht alle Modelle sehen sexy aus, dafür zaubern sie eine hervorragende Silhouette. Abdrücke sind nicht zu sehen. Einer der besten Hersteller ist Triumph, bei dem Sie viele Varianten z.B. auch mit Bein bekommen. Beim Kauf von Shapewear ist es wichtig, darauf zu achten, dass diese eng sitzt.
6. Wie finde ich meine richtige BH-Größe? Wie eng muss die BH-Unterweite gemessen werden? Kann ich mit einem Maßband selbst meine Maße finden oder gibt es eine Tabelle dafür?
Das ist eine super Frage. Leider tragen 80% der Frauen die falsche Größe. Mit einem Maßband zu messen, ist die größte Gefahr. Es führt häufig zu einer falschen Größenermittlung. Richtiges Fachpersonal kann das ohne Maßband. Es ist wichtig, dass der Miederspezialist mit Ihnen in die Kabine geht und den richtigen BH anpasst. Die Unterbrust muss exakt passen, da diese 80% des Gewichts vom Busen trägt. Das ist auch das Hauptproblem, das die meisten Frauen haben. Die Unterbrust ist zu weit und das Körbchen zu klein. Haben Sie bitte keine Angst davor, wenn es plötzlich heißt, Sie haben Körbchengröße E, F oder G.
7. Gibt es "Standardformen", bei denen man davon ausgehen kann, dass sie zu dieser oder jener Brustform passen?
Standardformen gibt es nicht! Wichtig ist, dass Sie sich Wäschemarken aussuchen, die sich auf Wäsche spezialisiert haben und keine Modemarken wählen, die BHs designen.
8. Ich trage die eher seltene Größe 80 A/AA. Wo finde ich schöne und gut sitzende BHs, die mir passen?
Die Körbchengröße 80A bekommt man fast überall. Marken wie Passionata, Marie Jo, Lascana, Calvin Klein und Mey, erhalten Sie in sehr guten Fachabteilungen.
9. Ich habe das Problem, eine große Unterbrustweite zu haben, aber nur ein B- Körbchen. Kaufe ich 95B, ist das Körbchen aber egal bei welcher Marke zu groß. Probiere ich 95A, quetschen die Brüste an der Seite raus. Was soll ich tun?
Wenn 95B zu groß ist, benötigen Sie eine 100A.
10. Bei meiner Körbchengröße muss ich immer einen BH tragen. Was mache ich bei tiefer ausgeschnittenen oder rückenfreien Kleidern? Die rückenfreien oder trägerlosen BHs, die ich kenne, sind nicht für Bewegungen ausgelegt. Auch die dünnen Riemchen bilden unschöne Hautfalten. Bodys habe ich auch schon probiert (auch Bügelbodys), aber die drücken den Busen so platt und bilden keine schöne Form der Brust. Können Sie mir helfen?
In diesem Fall rate ich Ihnen zu einem trägerlosen BH. Es gibt wirklich gute Marken bei trägerlosen BHs, die Halt bieten. Preislich liegen diese bei ca. 70 Euro. Die zweite Möglichkeit ist, sich für dekorative Wäsche zu entscheiden. In der heutigen Zeit darf man bei einem tiefen Ausschnitt auch etwas vom BH sehen. Schöne Träger mit Spitze können geheimnisvoll sein. Nur Mut!
11. Mit meiner BH-Größe 80F finde ich kaum Auswahl an schöner Bademode. Haben Sie einen Tipp?
Modische Bademode in Größe F findet man in Fachgeschäften- und Abteilungen. Marken wie Cyell, Fürstenberg, Gottex, Lascana und Sunflair sind unter anderem darauf spezialisiert.
12. Wo findet man Unterwäsche aus Bio-Baumwolle, die nicht unbedingt in Bangladesch, Indien, etc. produziert wurde? Gerade bei der Unterwäsche, die man tagtäglich trägt, möchte ich darauf achten "Bio" zu kaufen.
Das ist leider heutzutage immer noch eine Herausforderung. Ich kann Ihnen nur die Firma Mey empfehlen, die garantiert noch in Deutschland produziert und Biobaumwolle verarbeitet.