Kaum ein Tag vergeht ohne neue Bilder von Kate, Meghan und Co. Die Royals stehen stets im Rampenlicht - klar, dass sie da auch optische eine gute Figur machen wollen. Und dafür greifen die royalen Damen teilweise zu genialen Mode-Tricks, die wir uns nur allzu gerne abschauen.
Matchy-matchy für einen royalen Wow-Look
Ob zum kunterbunten Blümchenkleid, zur coolen Jeans mit Bluse oder edel zur langen Abendrobe - damit ihr Look nicht zu wild oder zusammengewürfelt wirkt, wählen Kate und Meghan ihre Accessoires stets mit Bedacht. Wer sich die Looks der beiden Royals in der Vergangenheit einmal genauer angesehen hat, dem wird aufgefallen sein, dass die beiden fast immer eine kleine Clutch und farblich dazu passende Schuhe wählen. Diese Kombi wirkt super elegant und bringt Ruhe in jeden noch so außergewöhnlichen Look.
Herzogin Kate setzt auf Anti-Rutsch-Strümpfe
Für alle weiblichen Mitglieder im britischen Königshaus gilt eine Strumpfhosen-Pflicht. Das kann in den schwindelerregend hohen Pumps aber schnell zu einer rutschigen Angelegenheit werden, wie Herzogin Kate nur zu gut weiß.
Herzogin Kate setzt auf Anti-Rutsch-Strümpfe
Sie setzt deswegen auf die Feinstrumpfhosen der Marke John Lewis. Am Fußteil der Strümpfe befinden sich schmale Silikonstreifen, die verhindern, dass Kate aus ihren Heels rutscht.
Mini-Kämme sorgen für einen perfekten Sitz des Hutes
Habt ihr euch schon mal gefragt, warum die Hüte auf den royalen Köpfen sogar bei Wind und Wetter immer so perfekt sitzen? Das Geheimnis sind kleine eingenähte Kämme, die ins Haar gesteckt werden und dem Fascinator so den nötigen Halt geben. Ein anderer Trick, zu dem die royalen Hutmacher gerne greifen, sind elastische Bänder, die sich jeder Kopfform individuell anpassen.
Gewichte halten die Kleider dort, wo sie hingehören
Ob wir es wollen oder nicht: Auch das schönste Kleid hält einem kräftigen Windstoß nur selten stand. Damit die Royals nicht plötzlich mit entblößtem Popöchen dastehen, lassen sie sich deswegen kleine Gewichte in den Saum nähen. Fällt garantiert niemandem auf, hat dafür aber eine große Wirkung!
Wo es nicht drückt, können auch keine Blasen entstehen
Die Stars und Sternchen machen es so und Meghan Markle ebenfalls: Sie trägt Schuhe, die oftmals eine Nummer zu groß sind. Der Grund ist so einfach wie genial.
Wo es nicht drückt, können auch keine Blasen entstehen
Denn je länger man auf den Beinen ist, desto mehr schwillt der Fuß an. Die Folge: Der Platz in einem eng anliegenden Schuh würde nicht mehr ausreichen und es entstünden schmerzhafte Blasen. Ist noch ein bisschen Luft im Heel passiert das hingegen nicht so schnell.
Nie wieder statisch aufgeladene Kleider!
Je leichter ein Stoff ist, desto größer ist auch die Gefahr, dass er sich statisch auflädt und unschön an unserer Haut kleben bleibt. Gerade bei den Seidenkleidern, die die Royals im Sommer gerne tragen, steht dieses Problem an der modischen Tagesordnung. Doch zum Glück haben Kate, Meghan und Co. einen Trick parat, den wir uns nur zu gerne abschauen. Spezielle Bodys formen nämlich nicht nur eine schöne Silhouette, sie verhindern auch eine statische Aufladung.
Bodys machen den royalen Look perfekt
Vor allem Meghan tauscht das elegante Kleid gerne mal gegen einen coolen Hosenanzug. Damit ihr Outfit aber auch nach einem langen Termin mit viel Bewegung noch an Ort und Stelle bleibt, nicht halb heraushängt oder unschöne Falten wirft, setzt sie auf ein ganz besonderes Kleidungsstück. Als Bluse getarnte Bodys garantieren, dass sich die Herzogin keine Sorgen um ihren Look machen und nicht wild an sich herumzuppeln muss.
Ledersohlen gegen Druckstellen
Den ganzen Tag in Heels - das kann ganz schnell eine ganz schön schmerzhafte Angelegenheit werden. Um fiese Druckstellen und Blasen zu vermeiden, setzt Herzogin Kate deswegen auf Leder-Sohlen zum Einlegen.