Blasen in High Heels vorbeugen: So geht's
Welche Frau kennt das nicht: Ausnahmsweise greift man zum schicken Outfit zu High Heels und schon nach wenigen Stunden fangen die Füße an zu brennen. Das ist nicht nur schmerzhaft, fiese Blasen sind häufig die Folge. Dabei gibt es einen ganz einfachen Trick, dem zu entgehen. Die Lösung ist Fixierpflaster, das man in jeder Drogerie oder Apotheke kaufen kann. Normalerweise wir es zum Fixieren von Verbänden verwendet.
Aber es kann auch ganz anders genutzt werden. Mit dem Tape kann man sich einfach den dritten Zeh umwickeln. Anschließend bindet man den Vierten dazu. Durch diesen ganz leichten Kniff, wird der Nerv, der zwischen den beiden Zehen verläuft, lahmgelegt. Tut man dies nicht, spaltet sich genau dieser Nerv beim Tragen von High Heels. Und das verursacht dann die Schmerzen.
Neigt ihr an warmen Tagen zu geschwollenen Füßen, solltet ihr in regelmäßigen Abständen für eine Abkühlung sorgen. Denn durch Wärme können eure Füße anschwellen und so logischerweise mehr Reibungsfläche im Schuh verursachen, wodurch schmerzende Druckstellen und Blasen entstehen können. Seid ihr unterwegs und spürt einen zunehmenden Druck in euren Schuhen, solltet ihr kaltes Wasser über eure Füße laufen lassen, damit diese wieder abschwellen.
Mules ohne Schmerzen tragen? Mit diesem Trick:
Der Sommer liegt in greifbarer Nähe und wir tauschen Winterboots gegen Sommerschuhe. Besonders trendy sind aktuell Mules und Loafers. Der Nachteil an ihnen: Die Socken blitzen leider unschön hervor. Deshalb lassen sie viele einfach weg. Doch barfuß sind häufig Schmerzen und Blasen die Folge.
Der simple Trick, um dem entgegenzuwirken: Bei geschlossenen Mules und Loafers kann man einfach Socken nehmen, diese anziehen und sie bis zur Hälfte umschlagen. So werden die Socken in den Schuhen unsichtbar und sie schützen vor fiesen Reibungen.
Die Ballerinas drücken? Das hilft:
Auch Ballerinas können uns im Sommer quälen und unangenehm drücken. Der Grund: Sie müssen sich erst mal weiten, bevor man sie schmerzfrei tragen kann. Um sie ganz schnell weich und weiter zu schummeln, einfach ein dickes paar Wollsocken anziehen, in die Ballerinas schlüpfen und zum Föhn greifen. Mit dem Föhn so lange die drückenden Stellen mit heißer Luft bearbeiten, bis das Leder weich wird und sich dem Schuh anpasst. Abkühlen lassen, fertig!