Es gibt Klamotten, die sehen zwar super aus, aber ganz so ganz praktisch sind sie nicht. Das beginnt bei sämtlichen kurzen und langen Einteilern wie Overalls, Jumpsuits und Latzhosen und hört bei hautenger Shapewear auf. Welche Klamotten wir vermeiden sollten, wenn wir eine kleine, schwache Blase haben, erklären wir euch hier:
1. Die gute alte Shapewear
Sie zaubert eine schmale Silhouette und schummelt zwei Kilos locker weg: die Shapewear, die man entweder als Bauch-Weg-Hose über die Beine zieht oder aber als Schlauchkleid über den gesamten Oberkörper. Sollten wir es eilig haben, um auf die Toilette zu kommen, dann wird sie jedoch zu unserem Feind. Zu eng, zu unbequem, zu fester Stoff.
2. Der Einteiler
Overall, Jumpsuits oder Onesies ... egal, wie wir sie nennen, der Einteiler ist zwar supertrendy, aber auch Schuld daran, dass wir mindestens doppelt so lange im Badezimmer unsere Zeit benötigen. Schließlich müssen wir uns bei diesem Teil einmal komplett entkleiden und somit frierend auf der Klobrille sitzen. Daher küren wir dieses Kleidungsstück zu dem größten No-Go für schnelle Toilettengänge.
3. Die Latzhose
Technisch genommen fällt die Latzhose auch unter einen Einteiler, hier kommt erschwerend hinzu, dass wir sie noch aufknöpfen müssen und die Träger auf dem Boden liegen. Daher würden wir dieses Fashion Piece bei einer Babyblase auch nicht empfehlen.
4. Der Leder-Pencil-Skirt in Midi-Länge
Leder klebt an der Haut. Schon eine Lederleggings herunterzustreifen, dürfte kompliziert werden. Noch schlimmer sind Midi-Röcke, die sich insbesondere bei wärmeren Temperaturen wie eine zweite Haut anschmiegen. So wird Ausziehen im Bad zur Prozedur.
5. Der Body
Der Body hat diese Saison sein großes Revival erlebt: Wir tragen ihn gerne zur Hot Pants oder kombiniert mit einem Rock. Es gibt ihn in der sexy Variante mit Spitze oder cool und stylish mit Schnürungen. Bei Bodies sowie auch Badeanzügen müssen wir einmal blank ziehen, um auf Toilette zu gehen. Daher sollten wir sie nur anziehen, wenn wir nicht vorhaben, zwei Liter Wasser oder Schorle zu trinken. Ansonsten heißt die Devise: Einhalten!
6. Das Hochzeitskleid
Jede Braut kann davon ein Lied singen: aus dem Hochzeitskleid zu schlüpfen, grenzt schon an einer Meisterleistung. Meist braucht man dafür seine Brautjunfer oder Trauzeugin. Wie gut, dass an diesem Tag der Adrenalin-Pegel so hoch ist und die Braut Badezimmergänge meist vergisst.