1. Das Hemdblusenkleid
Ein Klassiker ist das weiße Hemdblusenkleid. Schließlich sieht man mit ihm gleich angezogen aus, und es ist ein unheimlicher Figurschmeichler. Einziger Nachteil: Es sollte immer glatt gebügelt werden und schön sauber aussehen. Ketchup oder Eisflecken machen sich auf dem schlichten Kleid nämlich gar nicht gut.
2. Das kleine Schwarze
Das kleine Schwarze ist so vielfältig einzusetzen und wird wohl nie aus der Mode verschwinden. Schließlich passt es perfekt zum Businesslunch und auch zur Party am Abend. Euch fehlt Inspiration, wie ihr das Modell mal anders stylen könnt? Hier haben wir 7 schöne Styling-Ideen für das kleine Schwarze zusammengefasst.
3. Das Spitzenkleid
Einfach spitze! Midikleider aus Spitze machen ordentlich was her und sind die perfekten Kleider für Hochzeitsgäste. Schließlich fallen sie auf, aber übertrumpfen die Braut nicht. Auch für einen Restaurantbesuch mit dem Liebsten sind Spitzenkleider die perfekte Wahl.
4. Das Maxikleid
Das Maxikleid muss drei Kriterien erfüllen: Es sollte erstens bodenlang sein, zweitens sollte es schön schwingen und drittens in bunten Farben daherkommen. Hat das Kleid diese Kriterien erfüllt, dann wird es nie mehr aus dem Kleiderschrank ausziehen.
5. Das Etuikleid
Im Büro muss es manchmal ein wenig förmlicher zugehen. Etuikleider passen besonders gut, wenn man keine Lust auf Anzug oder Kostüm hat. Dabei sollte das Etuikleid am Knie enden und nicht zu viel Dekolleté zeigen. Hingucker: Ein helles kräftiges Blau - nicht zu knallig, dennoch ein Statement. Zeitlos, aber nicht langweilig!
6. Das Wickelkleid
DER Schlankschummler schlechthin ist dieses Modell: das Wickelkleid. Ein Klassiker von Diane von Fürstenberg oder der Bloggermarke Realisation Par, bei dem die Taille dünner und die Beine optisch länger wirken. Und das wollen wir doch alle!
Videoempfehlung:
