1. Eine gut sitzende, bequeme Schwangerschaftsjeans
Inzwischen gibt es viele Schwangerschaftshosen, die aussehen wie unsere geliebten Röhrenjeans, aber dank einem stretchigen Stoffband am Bund viel Platz für den wachsenden Bauch bieten und wirklich bequem sind. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt:
2. Ein weites Kleid
Locker fallende Kleider (gern aus Jersey) wachsen mit dem Bauch mit und lassen sich auch nach der Schwangerschaft noch gut kombinieren. Wer das Bäuchlein betonen möchte, trägt ganz oben in der Taille einen Gürtel.
3. Ein Schlauchkleid
Einfach weil es umwerfend aussieht, wenn der Bauch so im Mittelpunkt steht! Und bequem sind die stretchigen Kleider natürlich auch. Das Styling mit der lässigen Lederjacke gucken wir uns gern von der dänischen Journalistin Laura Lawaetz ab. Alternativ funktioniert auch die Kombi Schlauchkleid plus Jeansjacke oder Jeanshemd gut.
4. Schöne Sneakers
Ja, irgendwann merkt man, dass man einen kleinen Menschen mit sich im Bauch herumträgt - und ist dankbar für flache Schuhe, die einen bequem durch den Tag tragen. Weil Füße in der Schwangerschaft auch gern mal anschwellen, kann es sogar sinnvoll sein, sich die Sneakers eine Nummer größer zuzulegen.
5. Einen schlichten Blazer
Mit einem Blazer fühlt man sich blitzschnell gut angezogen. Außerdem definiert er die Taille, egal wie groß der Bauch schon ist.
Videoempfehlung:
