Die meisten Bräute verbringen den schönsten Tag ihres Lebens darin. Doch nach der Hochzeit landet das Brautkleid gut verpackt im Keller, fristet ein Schattendasein auf dem Dachboden oder verstaubt in der hintersten Schrankecke. Dass es schade ist, ein so schönes – und meistens ja auch sehr teures – Kleidungsstück nur einmal zu tragen, finden immer mehr Frauen.
Vermutlich ist die Aktion des irischen Radiosender Today FM unter dem Hashtag #WeddingDressWednesday deswegen so erfolgreich. Der Sender forderte Frauen in Irland dazu auf, am 21. September ihr Brautkleid zu tragen – und zwar zur Arbeit, im Supermarkt oder wenn sie die Kinder zur Schule bringen. Die Challenge lautete: "Traut ihr euch, an einem stinknormalen Tag euer Hochzeitskleid zu tragen?" Die Resonanz ist beeindruckend: Bei Twitter luden viele Frauen Fotos von sich im Brautkleid hoch – in teils ziemlich absurden Situationen: Ausgestattet mit einem Kaffeebecher, Aktentasche und Mantel auf dem Weg zur Arbeit, Arm in Arm mit einem Verkehrslotsen auf dem Weg zur Vorlesung, mit einem Blumenstrauß inmitten einer Werkshalle.
Respekt, das muss man sich erst einmal trauen! Bei der Aktion geht es übrigens nicht nur um einen großen Spaß. Der Radiosender arbeitet mit der Irish Cancer Society zusammen, einer Wohltätigkeitsorganisation, die sich um Krebskranke und ihre Angehörigen kümmert. Alle Frauen, die ihr Brautkleid herausgekramt haben und am 21. September tragen, sollen sich Sponsoren suchen, die ein paar Euro spenden - sozusagen als Entschädigung für all die belustigten Blicke, die die Bräute an diesem Tag auf sich ziehen. Was für ein cooler Spendenaufruf!