Was passiert, wenn Kleider aus den aktuellen Kollektionen in das ganz normale Leben von Frauen in Deutschland kommen? Wir zeigen Frauen und Kleider in Alltagssituationen.
05:30 Uhr
Bärbel Waldkirch, 47, Bäuerin im Markgräfler Land
Seit 25 Jahren lebt Bärbel mit Mann und vier Söhnen auf dem Hof in Müllheim. Morgens ist sie früh auf den Beinen. Neben 80 Kühen müssen auch Hühner und die Gänse Ludwig und Lillie versorgt werden, außerdem baut die Familie Reben sowie Kirsch- und Zwetschgenbäume an. Nebenbei spielt Bärbel Theater in einer Laiengruppe, ist Organistin und leitet den Kinderchor im Dorf. "Musik und Theater gehören zum Leben dazu", sagt sie.
Herstellernachweis: ¾-langes Leinenkleid mit V-Ausschnitt von Gudrun Sjödén, ca. 70 Euro. Mantel und Unterrock: Gudrun Sjödén. Gürtel: Marc Cain. Mehr Kleider und Mode bei BRIGITTE.de: Fashion Week Berlin: Die Wintertrends 2011 BRIGITTE Fashion Event: Wir feiern ein Jahr "ohne Models" Ohne Models: Raus aus dem Alltag, rauf aufs Cover
06:05 Uhr
Sara Mastrogiovanni, 19, angehende Hotelfachfrau "Im 'Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München' gibt es rund um die Uhr etwas zu tun. Dies hier ist die Ludwigs-Suite, und ich finde, mein Kleid passt ziemlich gut dazu."
Herstellernachweis: Bodenlanges Kleid mit asymmetrischen Volants von Steffen Schraut, ca. 700 Euro.
08:55 Uhr
Sophie Herrmann, 21, Einzelhandels-Azubi in Dresden BRIGITTE: Drittes Lehrjahr zur Einzelhandelskauffrau - was war Ihr größtes Erfolgserlebnis bisher? Sophie: Dass ich bei Lidl am Projekt "Superazubi on Tour 2010" teilgenommen habe, das dürfen nur die Allerbesten. Mit anderen Azubis habe ich dann zwei Wochen lang eine Filiale in Köln geleitet. Ein Fachabi in Kunst, und dann so etwas Bodenständiges? Es ist einfach der beste Beruf für mich. Nach meiner Ausbildung möchte ich Filialleiterin werden. Und privat? Ich bin in einer Großfamilie aufgewachsen, auf die ich sehr stolz bin. Mein jüngster Halbbruder ist noch kein Jahr alt, meine Schwester ist 20, meine Halbschwester 13, und dann sind da noch die Halbbrüder mit 9 und 14 Jahren. Vor ein paar Monaten bin ich in meine eigene kleine Wohnung gezogen.
Herstellernachweis: Gerade geschnittenes Minikleid mit kleinen Schulterklappen von Tibi, ca. 325 Euro.
11:20 Uhr
Dagmar Gartz, 45, Schwimmmeisterin in Berlin
Das Stadtbad Charlottenburg gehört zu den Berliner Bäder-Betrieben, wo Dagmar seit 25 Jahren arbeitet. Als Aqua- Fitness-Trainerin, in der Verwaltung und im Schwimmunterricht. "Es ist immer noch ein tolles Gefühl, Kindern und Erwachsenen die Angst vorm Wasser zu nehmen."
Herstellernachweis: Marinekleid mit Jerseyoberteil und angesetztem Baumwollrock von Gant, ca. 180 Euro. Blazer: Broadway.
11:55 Uhr Christina Kronawitter, 33, Dirndl-designerin in Straubing
In ihrem Laden "Mein Herzblut" verkauft Christina selbst designte Dirndln und Trachtenschmuck. Obwohl ihr Mann bei Vertrieb und Marketing hilft, bleibt wenig Zeit. Abends, wenn die zwei Kinder im Bett sind, sitzt sie schon wieder vor dem Computer. "Wenn es irgendwann super läuft mit dem Geschäft, baue ich ein Kinderheim."
Herstellernachweis: Matrjoschka-Dirndl mit Balconnet-Ausschnitt und Faltenrock von www.meinherzblut.com, ca. 270 Euro.
14:00 Uhr Parwanhe Frei, 30, Tänzerin und Ballettlehrerin, mit Dana, Lena und Elisabeth , alle 5
Als Parwanhe sieben war, sah sie im Fernsehen die Serie "Anna". Und begann das Tanzen. Sie blieb dabei. Nach dem Abi studierte sie Tanz in Holland, arbeitete in Belgien und Frankreich. Jetzt bringt sie Kindern in der Ballettschule Erxleben in Potsdam das Tanzen bei. "Eine andere Begeisterung als auf der Bühne. Anders schön."
Herstellernachweis: Mehrlagiges Neckholderkleid aus Seidenchiffon mit im Rücken gebundener Taillenschleife von Andrea Schelling, ca. 980 Euro. Kleidchen der Kinder von Bloch.
17:45 Uhr
Julia Kruttke, 29, Yogalehrerin in Dresden
In ihrem Hippie-Bus reist Julia zu Festivals und bietet dort in einem marokkanischen Königszelt - das hat sie von einer Reise mitgebracht - Bio-Gerichte an. "Ich liebe diese Abwechslung: im Sommer draußen sein, auspowern mit bunten Menschen, im Winter zur Ruhe kommen." Seit Kurzem ist die Mutter einer siebenjährigen Tochter auch noch fertig ausgebildete Yogalehrerin.
Herstellernachweis: Chiffon-Hängerchen in Nude mit rot-grün-goldenem Muster und aufgestickten Perlen von C&A, ca. 35 Euro. Kette von Dyrberg/ Kern. Schuhe: Stuart Weitzman.
19:10 Uhr Dr. Nicole Rosin, 38, Regierungsdirektorin im Bundesministerium der Finanzen, Berlin
Nein, Nicole hat keine Zwillingsschwester: Die Paternoster im Ministerium musste man einfach für einen Fototrick verwenden! Die Flure dort sind zusammen fast sieben Kilometer lang. "An meinem ersten Arbeitstag habe ich mir in meinen neuen Schuhen Blasen gelaufen."
Herstellernachweis: Dunkelgraues Etuikleid mit 3/4-Arm und betonter Taille von Daniel Hechter, ca. 250 Euro. Tasche: Aigner. Schuhe: Schumacher. Enges Kleid in Pink mit Revers von Luisa Cerano, ca. 170 Euro. Schuhe: Lands' End.
19:45 Uhr Pauline Munique, 20, Abiturientin in München
Trotz Lernstress (Leistungskurse Bio und Französisch) nimmt sich Pauline auch Zeit für ihre Freunde, für Yoga und Tennis, Zeichnen und Klavierspielen. In ihrem "Gute-Laune-Zimmer" tanzt sie schon mal aus Vorfreude auf dem Bett herum: Bald ist die Schule vorbei. Später möchte sie gern Illustratorin werden.
Herstellernachweis: Bodenlanges Seidenkleid mit Bustier und weit schwingendem Rock von Hoss, ca. 550 Euro.
20:00 Uhr Petra Kensbock, 51, Kinoleiterin in Essen
"Ein Highlight bei uns in der 'Lichtburg' ist das Seniorenkino. Die Besucher reservieren Karten oft, ohne zu wissen, welchen Film wir zeigen; so sehr vertrauen sie unserem Programm." Zur Arbeit kommt Petra auf ihrer roten 600er Suzuki: "Die kann ich in der City immer gut parken."
Herstellernachweis: Ärmelloses Etuikleid mit rot-weißen Asia-Blumen von Elena Miro, ca. 295 Euro. Jäckchen: s.Oliver. Kette: Alles aus Liebe by Milla K. Schuhe: Repetto.
Alle 50 Frauen und ihre 50 Kleider sehen Sie in der aktuellen BRIGITTE!
Mehr bei BRIGITTE.de: Fashion Week Berlin: Die Wintertrends 2011 BRIGITTE Fashion Event: Wir feiern ein Jahr "ohne Models" Ohne Models: Raus aus dem Alltag, rauf aufs Cover