VG-Wort Pixel

Steht das Modelabel Naketano vor dem Aus?

Naketano-Pullover im Onlineshop
© Naketano / PR
Die detaillierten Pullover kennt fast jeder - ohne dabei unbedingt den Namen des Modelabels dahinter zu kennen: Naketano. Nun soll das Essener Label vor dem Aus stehen.

Aus für Naketano?

Mit Kordeln, Patches und kuscheligen Qualitäten erobern die Kapuzenpullover von Naketano seit Jahren die Herzen der Kunden. Doch laut dem Branchenmagazin "TextilWirtschaft" könnte damit schon bald Schluss sein. Wie das Mode-Magazin berichtet, liege ein Schreiben an den Einzelhandel vor, welches über das Aus des Geschäftsbetriebes informiere.

Sweatpullover wurde zum Klassiker

Naketano-Pullover in Nahaufnahme
© Naketano / PR

2005 gründete Sascha Peljhan mit einem Geschäftspartner das Modelabel in der Ruhrmetropole Essen. Seitdem zeichnen sich die Kollektionen durch Freizeitmode mit Wohlfühlfaktor aus, die schnell zum Liebling der Kunden wurden. Besonders beliebt sind die Pullover von Naketano, die aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken sind. Steht nun tatsächlich das Ende bevor? Auf Nachfrage von BRIGITTE gab es bisher noch kein Feedback von Seiten des Unternehmens.

Mehr zum Thema