"Anders als bei diesem Beispiel gibt es auch Fälschungen, die so gut gemacht sind, dass man sich länger mit ihnen beschäftigen muss", erläutert die Markenexpertin. Aber auch dann gibt es Tricks: "Ein verstecktes Merkmal von Originalprodukten ist zum Beispiel der Date Code. Dieser kleine Code, bestehend aus zwei Buchstaben und vier Ziffern, ist irgendwo im Inneren, als Prägung oder auf einem kleinen Lederschildchen versteckt. Er steht für Ort und Datum der Herstellung des Produkts." Auf der Originaltasche von Louis Vuitton finden wir den Code.
Gut zu wissen. Anela Franjkovic hat allerdings einen weiteren Einwand: "Leider wird auch der Date Code gefälscht. Einmal hatten wir hier eine gefälschte Geldbörse, die laut Date Code im Jahr 2025 gefertigt worden ist. Man muss also alle Bewertungskriterien zusammen betrachten."