Wir waren erst vor Kurzem in der Stadt zusammen und es kam eine Gruppe kleiner Kinder auf uns zu. Alle schauten erst mal irritiert und dann haben sie sich ganz aufgeregt unterhalten, ob Teddy denn ein Hund oder eine Katze sei. Das passiert ihm vor allem bei kleinen Kindern sehr oft und liegt wohl an seinen kleinen Stehohren.
Gute Eigenschaften:
Teddy ist ein unglaublich ruhiger und entspannter Hund und hat absolut keine Angst vor Gewitter oder anderen furchteinflößenden Geräuschen.
Schlechte Eigenschaften:
Teddy kann ganz schön laut schnarchen, was aber mittlerweile nicht mehr so schlimm ist, da er nicht gern bei uns im Schlafzimmer schläft, sondern lieber auf der Couch im Wohnzimmer. Teddy ist außerdem unglaublich stur. Das merkt man sehr oft beim Gassi gehen. Wenn er keine Lust mehr hat, legt er sich einfach hin und bewegt sich keinen weiteren Meter.
Lieblings-Halsband:
Ein graues Halsband mit Knochen.
Lieblingsstelle zum Kraulen:
Es gibt da so einige, aber der Bauch ist die liebste Stelle zum Kraulen.
Ist Teddy ein Kamera-Hund?
Grundsätzlich posiert Teddy sehr gerne, wenn er danach seine Belohnung bekommt. Aber ab und zu – und das ist typisch Bulldogge – mag er gar nicht fotografiert werden. Dann lasse ich es einfach. Manchmal wirft er sich aber auch sofort in Pose, sobald er eine Kamera sieht.
Gibt es negatives Feedback von Followern?
Bis jetzt hatte ich eigentlich keine negativen Erfahrungen, denn Teddy darf Hund sein. Er darf und soll sich im Dreck wälzen und mit anderen Hunden ordentlich durch den Englischen Garten jagen.