Wie heißt es so schön? Wer Mode liebt, darf nicht nachrechnen. Tja, wären da keine Miete, Versicherungen oder Autos, die bezahlt werden wollen, würden wir unser hart erarbeitetes Geld auch liebend gern für die vielleicht schönste Nebensache der Welt ausgeben. Aber kein Grund traurig zu sein: Bei diesen fünf Online-Shops könnt ihr Modeleidenschaft UND inneren Sparfuchs zufrieden stellen.
Unoduetreamore
Hinter dem Instagram-Shop steckt eine wahre Fashion-Expertin: Die Berlinerin Louisa Goltz arbeitet für Zalando als Campaign Managerin und ist dadurch bestens im Fashionbusiness vernetzt. Den ein oder anderen Bekannten kann sie immer mal wieder für Instagram-Sales gewinnen. Wer also auf der Suche nach luxuriöser und extravaganter Mode ist, wird hier fündig. Die Drops finden in regelmäßigen Abständen ausschließlich via Instagram statt.
Retold.
Achtung: Hier müsst ihr schnell sein! Sobald Clare Lewis neue Teile in ihren Shop hochlädt, machen sich tausende Fashionistas über die ausgewählten Vintage-Schätze her. Die Londonerin Clare verkauft hochwertige, minimalistische und zeitlose Kleidung, der man die paar Jährchen mehr auf dem Buckel beim besten Willen nicht ansieht. Die Preise: Mehr als fair! Mit etwas Glück kann man hier eine Yves Saint Laurent-Bluse für unter 60 Euro ergattern. Unser Tipp: Regelmäßig auf dem Instagram-Account vorbeischauen, hier gibt die Gründerin die nächsten Drop-Termine bekannt.
The Vintage Bar
Was gerade noch ein echter Geheimtipp war, ist jetzt DIE Instagram-Adresse für Vintage-Ware. Der skandinavische Online-Shop vertrieb anfangs ausschließlich Luxustaschen und auch heute noch sind hochwertige Accessoires das Steckenpferd von The Vintage Bar. Mittlerweile finden Schnäppchenjäger hier aber auch ausgewählte Kleidung vom Who-is-Who der Fashionwelt. Ein Besuch der Website lohnt sich, die Auswahl ist riiiiieeesig!
kamiempire
Ganz frisch im Vintage-Business ist Kamila Linhart: Die Wienerin machte ihre Leidenschaft zum Beruf und verkauft auf ihrem Blog "kamiempire" seit neuestem liebevoll kuratierte Taschen. Die Auswahl ist im Gegensatz zu vergleichbaren Onlineshops (noch) klein, dafür findet man hier Schätze zu unschlagbar günstigen Preisen. Das Besondere an kamiempire: Man spürt die pure Begeisterung für Vintage-Mode. Kamila pflegt nicht nur die Taschen mit Herzblut, sondern bereitet auch Zubehör, wie Staubbeutel und Originalkartons mit viel Hingabe auf. Der Teufel liegt eben im Detail.
SignsOfLife
22 Jahre jung und schon big im business: Erik Scholz ist quasi auf den internationalen Fashion Weeks zuhause. Der Content Creator begann seine Karriere im Teenageralter als Blogger, absolvierte neben seiner Online-Laufbahn ein Modemanagement-Studium und krönte seine noch junge Karriere kürzlich mit dem Vintage-Shop SignsOfLife. Dort können Fashion-Fans Luxustaschen jenseits des Mainstreams finden – darunter auch echte Seltenheiten.
Tipps vom Experten
Die Leidenschaft für Vintage-Mode sitzt bei Erik tief. Das erste Luxus-Teil des Content Creators: ein klassischer Trenchcoat von Burberry, den er vor drei Jahren shoppte. Seitdem ist die Anzahl an Vintage-Schätzen in Eriks Kleiderschrank konstant angestiegen. Mit uns teilte der Berliner seine Tipps und Tricks, wie man sich easy und safe den Traum vom Vintage-Schnapper erfüllen kann – denn leider gibt es auch schwarze Schafe im Netz ...
Also: Impulskäufe unbedingt vermeiden! Wer sich hingegen clever anstellt, kann sein Geld sicher in Vintage-Raritäten anlegen.
Abschließend rät Erik: