Porträt Barack Obama

Steckbrief
- Vorname Barack Hussein II
- Name Obama
- geboren 04.08.1961, Honolulu, Hawaii / USA
- Jahre 61
- Grösse 1.85 m
- Partner Michelle Obama (verheiratet )
- Kinder Malia Ann (*1998) Natasha Obama (*2001)
Das weiß nicht jeder
Nach der Scheidung seiner Eltern bekam Barack Obama seinen Vater nur noch selten zu sehen, da dieser sein Studium von Hawaii an die Harvard University im US-Bundesstaat Massachusetts verlegte.
Das letzte Mal sah er Obama Senior 1971 im Alter von zehn Jahren, bevor dieser 1982 bei einem Autounfall ums Leben kam.
Sein Name Barack stammt aus dem Arabischen und bedeutet "gesegnet von Gott".
Seine Freizeit verbringt Obama am liebsten mit Poker oder Basketball.
Ganz modern hält Barack Obama mit Twitter seine Anhänger auf dem Laufenden, während auf YouTube öfter mal lustige Mash-Up-Videos hochgeladen werden, in denen der Präsident Hits wie 'Call Me Maybe' und 'Uptown Funk' "singt" und einem weltweiten Publikum vor Lachen Tränen in die Augen treibt. Wie das funktioniert? Der YouTube-Kanal 'baracksdubs' verarbeitet kleine Teile aus den Reden des US-Präsidenten und puzzelt sie zu Charterfolgen zusammen. Diese ungeahnte Publicity hat Barack Obama inzwischen schon zur Kultfigur der Popszene gemacht.
Mit 55 Jahren zum Zeitpunkt des Endes seiner Amtszeit ist er der jüngste Altpräsident der Geschichte der Vereinigten Staaten.
Gemeinsam mit seiner Frau Michelle hat Barack Obama die Produktionsfirma "Higher Ground Productions" gegründet, die mittlerweile mit Netflix und Spotify koopieriert.
Biografie von Barack Obama
Als 44. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika war Barack Obama von 2009 bis 2017 ein großer Hoffnungsträger in der Weltpolitik. Jemand, der Frieden bringen sollte und daher auch mit dem Friedensnobelpreis geehrt wurde. Dabei zeigte er sich stets als Sympath, der etwas von sozialen Medien versteht und auch gerne mal Rednerpult ein Liedchen trällert.
Von den Großeltern aufgezogen
Stanley Ann Dunham – eine aus Wichita, Kansas, stammende Anthropologie-Studentin mit irischen, britischen und deutschen Vorfahren – heiratete 1961 in Hawaii ihren Kommilitonen Barack Hussein Obama Senior, einen Afrikaner aus Nyang'oma Kogelo in Kenia. Damals waren Ehen zwischen Weißen und Schwarzen noch verpönt – und leider hielt die Liebe nicht. 1964 ließ sich das Paar wieder scheiden, als ihr Sohn, den wir heute als Barack Obama kennen, gerade mal drei Jahre alt war. Dieser wuchs von 1967 bis 1971 in Indonesien auf, nachdem sich seine Mutter neu verliebte, dann ging es zurück nach Hawaii, wo Obama von seinen Großeltern mütterlicherseits aufgenommen und fortan großgezogen wurde.
Ausbildung zum Rechtsanwalt und politische Karriere
An der Columbia University in New York City studierte Obama Politikwissenschaft. Bevor er politisch aktiv wurde, drückte der charismatische Amerikaner aber nochmal die Schulbank, diesmal an der Harvard Law School, wo er von 1985 bis 1988 Rechtswissenschaft studierte. Seine ersten Schritte als Politiker machte Barack Obama dann 1992 in Chicago: Er startete eine erfolgreiche Initiative, um afroamerikanische Bürger zur Wahlregistrierung zu bewegen, spezialisierte sich auf Bürgerrechte und lehrte Verfassungsrecht an der University of Chicago. Kein Wunder, dass er es 1996 in den Senat von Illinois schaffte und sich unter anderem für ein besseres Gesundheitswesen stark machte. So richtig auf den Plan trat er dann erstmals 2004, als Senator des Staates Illinois.
Präsident der Herzen
Nachdem Obama 2007 sein Ziel verkündet hatte, Präsident zu werden, war es im Dezember 2008 dann endlich soweit: Er stach mit einer klaren Mehrheit seinen republikanischen Kontrahenten John McCain aus und wurde im Januar 2009 in das Amt eingeführt. Obwohl Obamas Führungsstil auch Kritik erntete, schaffte er es im Herbst 2012 zum zweiten Mal in das Präsidentenamt, diesmal im Wahlkampf gegen Mitt Romney. Die Krönung seiner Politikerkarriere kam im Dezember 2009: Für seine "außergewöhnlichen Bemühungen, die internationale Diplomatie und die Zusammenarbeit zwischen den Völkern zu stärken", wurde er mit dem Friedensnobelpreis bedacht.
Barack Obama: Familienmensch und liebender Vater
Das Ende einer Ära
Barack Obama hat zweifellos im Weißen Haus einen Legendenstatus. Der erste schwarze Präsident in der Geschichte der USA, der ganz offensichtlich großen Spaß am Regieren hatte. Mit Obamacare versuchte er, das Gesundheitssystem in den USA zu verbessern. Doch die Zeit als Präsident gingen nicht spurlos an ihm vorbei – seine Haare wurden grau und sein Gesicht war vom Stress gezeichnet. Bei den Präsidentschaftswahlen 2016 unterstütze er die Demokratin Hillary Clinton in ihrem Wahlkampf gegen Donald Trump, der für die Republikaner ins Rennen ging, und zum Entsetzen vieler die Wahl für sich entschied.
Und was macht Obama heute?
Heute macht Barack Obama all das, wozu er als Präsident keine oder wenig Zeit hatte. Ausschlafen und Urlaub gehören jetzt zum Leben Obamas. Nach wie vor steht aber die Familie an erster Stelle. Bis zum Rest seines Lebens die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen – das ist aber auch nichts für Barack Obama. Genau wie seine Ehefrau Michelle will er seine Memoiren aufschreiben und seine Lehrtätigkeit an der Universität wieder aufnehmen. Außerdem entwicklen sie TV-Formate.