Starporträt Cornelia Poletto

Steckbrief
- Vorname Cornelia
- Name Poletto, geboren als Diedrich
- geboren 08.08.1971, Hamburg / Deutschland
- Jahre 51
- Grösse 1.59 m
- Partner Rüdiger Grube (verheiratet seit 2005) Remigio Poletto
- Kinder Paola (*2002)
Das weiß nicht jeder
Im Interview fragte sie das Magazin Focus, mit wem sie gerne einmal einen Kaffee trinken würde. "Kaffee? Ich würde lieber gerne einen guten italienischen Wein trinken. Und zwar mit Lady Gaga. Und dann ganz in Ruhe mit ihr über das Restaurant ihrer Eltern plaudern", antwortete Cornelia Poletto.
Ihrer Tochter Paola hat Cornelia Poletto zum 18. Geburtstag eine Bar geschenkt. Die liegt direkt neben Mamas Restaurant und trägt den Namen "Paolas".
Cornelia Poletto hat zwar viel um die Ohren, nimmt sich aber auch Zeit für ihr karitatives Engagement. Die Köchin ist Lesebotschafterin der "Stiftung Lesen", Schirmherrin des Altonaer Kinderkrankenhauses und Mitglied der Stiftung "UNESCO - Bildung für Kinder in Not".
Biografie von Cornelia Poletto
Cornelia Poletto ist erfolgreiche Köchin, Autorin und Restaurantbesitzerin und hat sich mit viel kulinarischem Können in der Männerdomäne der Spitzengastronomie einen Namen gemacht.
Dabei hatte die junge Cornelia Poletto eigentlich einen anderen Berufswunsch, wie sie der Deutschen Presseagentur Hamburg in einem Interview verriet. "Als kleines Mädchen wollte ich Tierärztin werden. (…) Aber leider habe ich in der Schule nicht gut aufgepasst. Da ging nur noch der Weg an den Herd", so die Spitzenköchin mit einem Augenzwinkern.
Ausbildung beim Spitzenkoch
Tatsächlich reichten ihre schulischen Leistungen nicht für das Gymnasium, die junge Cornelia Poletto wechselte nach der 10. Klasse auf eine höhere Handelsschule, wo sie ihr Fachabitur machte. Von dort aus sollte es in den Süden Deutschlands nach Bayern gehen, wo die junge Frau eine Hotelfachschule besuchte.
Die nächste Station in Bayern war ein wahrer Glücksgriff für Cornelia Poletto. Sie ergatterte einen der begehrten Ausbildungsplätze beim ausgezeichneten Spitzenkoch Heinz Winkler in Aschau im Chiemgau.
Die Liebe zur italienischen Küche
Die nächste kulinarische Station in ihrem Lebenslauf führte Cornelia Poletto zurück in den Norden nach Hamburg. Dort sicherte sie sich den Job als Souschefin unter der Leitung von Anna Sgroi im Sternerestaurant "Anna e Sebastiano".
Diese beiden Köche haben Cornelia Poletto in ihren Anfängen als Köchin bis heute geprägt, wie sie dem Online-Portal "worlds of food" in einem Interview erzählte: " (…) Saucenkönig Heinz Winkler hat an mein Talent geglaubt und mir viel Wissen und Können vermittelt. Er hat meine Geschmackssensibilität ausgebildet und mein Verständnis von der Kunst des Kochens nachhaltig geprägt. Als Souschefin habe ich im Restaurant von Anna Sgroi die Raffinessen der italienischen Küche gelernt. Von ihr weiß ich, wie man die perfekte Pasta und Risotto kocht."
Spagat zwischen Beruf und Familie
Im Restaurant von Anna Sgroi lernte Cornelia Poletto allerdings nicht nur die perfekte italienische Kochkunst, sie traf auch ihren ersten Ehemann Remigio Poletto. Fortan gingen die beiden Köche nicht nur privat gemeinsam durchs Leben, sie eröffneten im Jahr 2000 auch zusammen das Restaurant "Poletto" im Hamburger Stadtteil Eppendorf. Zwei Jahre später wurde ihre Tochter Paola geboren und Cornelia Poletto meisterte daraufhin Gastro-Stress und Familienleben.
Zehn Jahre lang lief das Restaurant "Poletto" erfolgreich, ehe die Immobilie verkauft wurde und der Laden schließen musste. Doch Cornelia Poletto bewahrte einen kühlen Kopf und eröffnete nur ein Jahr später um die Ecke den Feinkostladen mit integriertem Restaurant namens "Cornelia Poletto". Beruflich lief es also wieder, nur privat musste die Köchin einen Tiefschlag verarbeiten: Die Ehe mit Remigio Poletto scheiterte.
Cornelia Poletto goes international
Also stürzte sich die junge Mutter noch weiter in die Arbeit und machte in direkter Nachbarschaft zu ihrem Restaurant die Kochschule "Cucina Cornelia Poletto" auf. Zudem eröffnete die ehrgeizige Poletto 2018 ihr erstes Restaurant außerhalb Deutschlands. In Shanghai betreibt sie seitdem zusammen mit der der Solinger Zwilling-Gruppe das Restaurant "The Twins by Cornelia Poletto".
Poletto im Fernsehen
Doch in der Zwischenzeit war Cornelia Poletto nicht nur mit ihrer Gastronomie erfolgreich, sie hatte auch den Sprung ins Fernsehen geschafft. Schon seit 2007 flimmert sie mit "Polettos Kochschule" über die Mattscheibe. Zudem war sie regelmäßiger Gast in der Sendung "Lanz kocht", tritt als Jurorin in der ZDF-Show "Die Küchenschlacht" in Erscheinung, begeisterte mit ihrem kulinarischen Talent bei den "Topfgeldjägern" und war von 2015 bis 2018 als Coach in der Sat.1-Kochshow "The Taste" zu sehen.
Freizeit ist rar
Und wie verbringt Cornelia Poletto die wenige Zeit, die dann am Ende noch übrig bleibt, am liebsten? Dem Focus sagte die Köchin dazu: "Ich genieße es in vollen Zügen wenn kein Punkt auf meiner To-Do-Liste so dringend ist, dass er unbedingt abgearbeitet werden muss und ich einfach mal gemütlich auf dem Sofa liegen und in Kochbüchern blättern, um die Alster laufen oder mit meiner Tochter durch die Natur reiten kann." Und sicherlich verbringt Cornelia Poletto ihre Freizeit auch gerne mit ihrem zweiten Ehemann, dem einstigen Bahnchef Rüdiger Grube, dem sie im Sommer 2015 das Ja-Wort gab.