Starporträt Florian Silbereisen
Steckbrief
- Vorname Florian Bernd
- Name Silbereisen
- geboren 04.08.1981, Tiefenbach bei Passau, Bayern / Deutschland
- Jahre 42
- Grösse 183 cm
- Partner Helene Fischer (2008-2018, getrennt)
Das weiß nicht jeder
Florian Silbereisens älterer Bruder Franz ist baptistischer Prediger und arbeitet in einer geschlossenen psychiatrischen Einrichtung.
Seltsamer Rekord: Florian Silbereisen schaffte es 2008, in einer Minute 36 Frauen zu küssen. Später wiederholte er die Aktion und kam sogar auf 117 Frauen.
Fast alle seine bisherigen Alben bestehen aus 14 Liedern. Die einzige Ausnahme ist "Keine Party ohne uns" mit 13 Titeln.
Florian Silbereisen engagiert sich sozial und ist Schirmherr des "Ronald McDonald Haus" in Passau.
Biografie von Florian Silbereisen
Florian Silbereisen ist aus der deutschsprachigen Schlagerlandschaft nicht mehr wegzudenken. Im Laufe seiner Karriere bewies er nicht nur musikalisches Talent, sondern konnte sich auch in Film und Fernsehen einen Namen machen.
Musiker durch und durch
Florian Silbereisens Musikkarriere begann schon sehr früh. Der gebürtige Bayer kam 1981 in Passau zur Welt und lernte im zarten Alter von fünf Jahren, Akkordeon zu spielen. Kurz darauf erhielt er auch Unterricht in der steirischen Harmonika, zeitweise sogar vom zweifachen Weltmeister Hermann Huber. Florians Lehrer Anton Tupflheimer beschreibt seine Zeit mit ihm mit folgenden Worten: "Im Unterricht wollte der kleine Flo immer nur Ziehharmonika spielen. Ich hab ihn mal gefragt, ob er zur Abwechslung nicht mal ein anderes Instrument spielen wolle, aber da schaute er mich nur mit seinen großen Kulleraugen an und sagte: 'Na, Herr Lehrer, i bleib bei meiner Harmonika treu! Wenn i groß bin, will i mol a berühmter Harmonikaspieler wern'."
Mit gerade einmal zehn Jahren veröffentlichte Florian Silbereisen bereits seine erste Single mit dem unmissverständlichen Titel "Florian mit der Steirischen Harmonika", die ihm im selben Jahr einen Auftritt im "Musikantenstadl" verschaffte. Seine erste Auszeichnung bekam Silbereisen 1992: Für sein Können an der Harmonika wurde er mit dem Herbert-Roth-Preis geehrt, einem Preis, der jährlich Nachwuchstalente der Volksmusik auszeichnete.
1997 brachte der Musiker sein erstes Album "Lustig samma" heraus, und ein Jahr später versuchte er sein Glück beim "Grand Prix der Volksmusik". 1999 sicherte er sich einen Auftritt beim "Sommerfest der Volksmusik", das zu dem Zeitpunkt von Carmen Nebel moderiert wurde. Von da an war seine Erfolgskarriere nicht mehr aufzuhalten.
Florian Silbereisens Erfolge
Seit seinem Durchbruch beim "Sommerfest der Volksmusik" bemühte sich Florian Silbereisen, weitere Alben zu veröffentlichen. Noch im selben Jahr brachte er "Links a Madl, Rechts a Madl"heraus, danach folgten "Keine Party ohne uns" (2001), "A bisserl was geht immer" (2003) und nach einer langjährigen Pause "Das Album – Thomas Anders + Florian Silbereisen" (2020). Die Kollaboration schaffte es in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Platz eins der Charts und holte Gold und Platin. Es erschienen zudem zwei Greatest Hits-Alben und ein Weihnachtsalbum.
Florian Silbereisens Alben:
1993: I möcht mei Lebtag a Lausbua bleib'n
1994: Mein allerbester Freund ist die Ziehharmonika
1997: Lustig samma
1999: Links a Mad'l, rechts a Mad'l
2001: Keine Party ohne uns
2003: A bisserl was geht immer
2004: So begann es…
2008: Mein Adventsfest
2012: Das große Jubiläums-Album
2020: Das Album – Thomas Anders + Florian Silbereisen
Gemeinsame Sache mit Klubbb3
Seit 2015 ist Florian Silbereisen Teil der Gruppe "Klubbb3". Das Trio besteht aus ihm, dem Niederländer Jan Smit und dem Belgier Christoff de Bolle und brachte seit 2016 drei Alben auf den Markt. Das Debüt "Vorsicht unzensiert!" schaffte es auf Platz 4 der deutschen sowie Platz 5 der österreichischen Charts und holte Gold und Platin. "Jetzt geht's richtig los!" (2017) und "Wir werden immer mehr!" aus 2018 kletterten beide bis auf Platz 1 in Deutschland, in Österreich und der Schweiz landeten die Scheiben auf Platz 2 und 3. Wieder regnete es Gold und Platin!
Florian Silbereisen im TV
Neben der Musik zählen auch Schauspielen und Moderation zu seinen Leidenschaften. Seit 2002 steht er immer wieder vor der Kamera, hatte direkt zu Beginn sogar seine eigene Sendung "Mit Florian, Hut und Wanderstock". Zwei Jahre später wurde ihm die große Ehre zuteil, als Nachfolger für Carmen Nebel die "Feste der Volksmusik" zu präsentieren.
2006 gab er in "König der Herzen" in der Hauptrolle des Florian König sein Schausspieldebüt. 2008 versuchte er sich in "Elisabeth" auch als Musicaldarsteller. Im TV etabliert er sich 2017 mit seinem Auftreten als Schiffsoffizier Florian Barner in "Das Traumschiff: Tansania". Es folgte eine Festanstellung in der Serie ab 2019, worin er fortan die Rolle des Kapitän Max Parger spielt. Auch im Ableger "Kreuzfahrt ins Glück" ist er in dieser Rolle zu sehen.
Florian Silbereisen bei "DSDS"
Als 2020 Musiker Xavier Naidoo für Negativschlagzeilen sorgte, der zu dem Zeitpunkt Jurymitglied bei "Deutschland sucht den Superstar" war, entschied der Sender RTL sich dazu, nach einem neuen Juroren Ausschau zu halten. Die Wahl fiel auf Florian Silbereisen, der Naidoo ab März ersetzte. Und in diesem "Aushilfsjob" schlug er sich so gut, dass RTL ihn für die 19. Staffel fest als Juroren einplante. Am 22. Januar 2022 nahm Florian Silbereisen damit an der Seite von Ilse DeLange und Toby Gad offiziell den Platz von Musik-Legende Dieter Bohlen ein. Die Einschaltquote lag mit 2,65 Millionen allerdings ein Stückchen unter den Zahlen der vergangenen Jahre, doch Schlagerstar bleibt zuversichtlich: "Ein bisschen Geduld und Zeit werden wir auf jeden Fall brauchen, um Schritt für Schritt neue Zuschauerinnen und Zuschauer vom neuen DSDS zu überzeugen".
Silbereisen und Helene Fischer
Sie galten als das Traumpaar der Schlagermusik: 2008 machten Florian Silbereisen und Helene Fischer ihre Beziehung publik, zur Freude aller Fans und drei Jahre nach dem ersten gemeinsamen Bühnenauftritt. Zuvor war er drei Jahre lang mit Michaela Strobl liiert. Die Romanze mit Helene hielt ganze zehn Jahre, geheiratet wurde aber nie. Stattdessen entschied sich Florian Silbereisen für einen anderen, viel permanenteren Liebesbeweis: Ein Tattoo! Auf seinem linken Arm hat er sich das Gesicht der Sängerin verewigen lassen – umso enttäuschender war es, dass sie nicht die Liebe seines Lebens sein sollte. Seit 2018 gehen die beiden getrennte Wege.