Porträt Olena Selenska

Steckbrief
- Vorname Olena Wolodymyriwna
- Name Selenska, geboren als Kijaschko
- Titel First Lady
- geboren 06.02.1978, Krywyj Rih, Ukraine
- Jahre 45
- Partner Wolodymyr Selenskyj ((verh. 2003))
- Kinder Kyrylo (*2013) Oleksandra (*2004)
Das weiß nicht jeder
Olena und ihr späterer Ehemann Wolodymyr Selenskyj sind schon gemeinsam zur Schule gegangen, haben sich in dieser Zeit aber nicht gekannt.
Sowohl die Familie von Olena als auch die ihres Ehemanns waren russischsprachig. Ukrainisch haben beide erst später gelernt.
Olena war gegen die Präsidentschaftskandidatur ihres Mannes. "Ich mag es, im Hintergrund zu bleiben. […] Ins Rampenlicht zu treten, war für mich ziemlich schwierig", erklärte sie in einem Interview mit "Vogue".
Selenska war mitten im Krieg auf dem Cover der amerikanischen "Vogue" zu sehen.
Biografie von Olena Selenska
Olena Selenska wurde am 6. Februar 1978 in der ukrainischen Großstadt Krywyj Rih geboren. Ihre Mutter war Ingenieurin, ihr Vater Professor an einer technischen Schule. Während ihres Architekturstudiums lernte sie 1995 ihren zukünftigen Ehemann Wolodymyr Selenskyj an der Universität kennen. 2003 heiratete das Paar und bekam die Kinder Oleksandra und Kyrylo. Am 20. Mai 2019 wurde Olena mit der Amtseinführung ihres Ehemannes Wolodymyr als Präsident der Ukraine zur First Lady des Landes. Seit Beginn des Russisch-Ukrainischen Krieges nahm sie verschiedene maßgebende Aufgaben wahr. In den Sozialen Medien teilt die First Lady emotionale Botschaften mit ihren Fans.
Drehbuchautorin statt Architektin
Noch während ihres Studiums orientierten sich Selenska und ihr Mann beruflich um. Beide widmeten sich lieber der satirischen Comedy als ihren eigentlichen Studienthemen. Nach anfänglichen Erfolgen gründeten sie mit Freund:innen die Produktionsfirma "Kwartal 95". Das erste TV-Erfolgsformat war die satirische Sendung "Evening Kvartal", für die Olena Selenska als Autorin schrieb, während ihr Mann als einer der Stars der Show vor der Kamera stand.
Als prophetisch sollte sich im Nachhinein die Polit-Comedy-Serie "Diener des Volkes" erweisen, für die Olena als Autorin zuständig war. Darin spielte ihr Ehemann einen Lehrer, der Korruption und Misswirtschaft anprangert und schließlich zum Präsidenten der Ukraine gewählt wird. 2015 war das Format die erfolgreichste Fernsehserie des Landes. Auch nach der Präsidentschaftswahl arbeitete Olena Selenska als TV-Autorin weiter. Ihre Produktionsfirma hat mittlerweile etwa 400 Mitarbeiter:innen, Olena und ihr Mann sind heute alleinige Eigentümer:innen des Unternehmens.
Olena Selenska und ihre Rolle als First Lady
Mit Amtsantritt ihres Ehemannes als Staatsoberhaupt der Ukraine am 20. Mai 2019 wurde Olena zur First Lady des Landes. Als Selenskyj das erste Mal über eine Kandidatur nachdachte, war seine Frau strikt dagegen. Sie hatte Angst vor den großen Veränderungen, die auf die Familie zukommen würden. Kurioserweise erfuhr sie aus den sozialen Netzwerken, dass ihr Mann seine Kandidatur für das Präsidentenamt eingereicht hatte. Im Dezember wurde sie von "Focus" in die Liste der 100 einflussreichsten Ukrainer:innen aufgenommen. Sie belegte zu dieser Zeit den 30. Platz.
Seit der russischen Invasion der Ukraine am 24. Februar 2022 stand das scheinbar perfekte Leben der Familie plötzlich Kopf. In den ersten Monatenlebte Selenska mit den Kindern getrennt von ihrem Ehemann. Der genaue Aufenthaltsort ist aus Sicherheitsgründen bis heute nicht bekannt. Trotz allem nimmt sie öffentliche Auftritte wahr und kämpft für ihr Land. So traf sie unter anderem Jill Biden, die First Lady der Vereinigten Staaten, sprach vor dem US-Kongress, nahm am Staatsbegräbnis von Elisabeth II. teil und weihte Ende 2022 in der Türkei ein ukrainisches Kriegsschiff ein.
Emotionale Einblicke auf Instagram
Auf Instagram zeigt die First Lady der Ukraine fast täglich die grausame Realität des Krieges in ihrer Heimat. Mit ihren emotionalen Botschaften erreicht sie regelmäßig über drei Millionen Follower. Sie zeigt erschreckende Bilder des Krieges, spricht ihren Landsleuten aber auch immer Mut zu.
Ihre Bilder gehen um die Welt. Die First Ladies vieler Staaten, darunter Emine Erdoğan aus der Türkei, Diana Nausėdienė aus Litauen oder Doris Schmidauer aus Österreich zollen ihr und ihrer Stärke Respekt.
Olena Selenska Foundation
Etwa sieben Monat nach Beginn des Kriegs gründete die First Lady der Ukraine die "Olena Zelenska Foundation". Das Hauptziel der Stiftung ist es, den Menschen in der Ukraine wieder eine lebenswerte Zukunft zu geben. Neben der Bereitstellung von akutem Hilfsmaterial wie Generatoren, Schlafsäcken etc. stehen der Wiederaufbau von medizinischen Einrichtungen und die Unterstützung von Bildungseinrichtungen auf dem Programm. Seit Gründung der gemeinnützigen Stiftung konnten mehr als 550 krebskranke Kinder in Krankenhäusern in Europa, den Vereinigten Staaten und Kanada evakuiert werden. Es wurden mehr als 80 Krankenwagen gekauft und humanitäre Hilfe für Familienwaisenhäuser geleistet.
Hochglanzfotos in Zeiten des Kriegs
Im Juli 2022 wurde Olena Selenska für das Cover der amerikanischen Modezeitschrift "Vogue" abgelichtet. Auf den Fotos sieht man die Ukrainerin ungeschminkt, mit schlichter Bluse gekleidet auf einer Marmortreppe sitzend. So wollte die Zeitschrift eigenen Angaben nach die Präsidenten-Gattin als "Schlüsselfigur" des Kriegs sichtbar machen. Die Fotos gerieten stark in Kritik. In den sozialen Netzwerken wurde Selenska vorgeworfen, sie benutze den Krieg, um sich selbst zu inszenieren. Andere solidarisierten sich mit der First Lady und unterstützten ihr Handeln.