"Farsu Magru" - gefüllter Kalbsbraten
Zutaten
Braten
Gramm Gramm TK-Blattspinat
Zwiebel
Knoblauchzehen
EL EL Olivenöl
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Kilogramm Kilogramm Kalbsbrust (ausgelöste Kalbsbrust, unbedingt beim Fleischer vorbestellen und sehr flach zu einem Rollbraten aufschneiden lassen)
EL EL Senf (körnig)
Gramm Gramm Mortadella (in Scheiben)
Stück Stück Bio-Eier (hartgekocht)
Gemüse
Gramm Gramm Knollensellerie
Gramm Gramm Karotten
Gemüsezwiebel
Stange Stangen Lauch
EL EL Olivenöl
EL EL Tomatenmark
Milliliter Milliliter Rotwein
Kilogramm Kilogramm Tomaten ( gehackt; aus der Dose)
Zucker
Stängel Stängel Thymian
Zweig Zweige Rosmarin
Zubereitung
-
Für den Braten
-
Spinat auftauen lassen, in einem Sieb mit den Händen gut ausdrücken. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig andünsten, Spinat dazugeben, kurz andünsten und mit Salz und Pfeffer würzen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
-
Fleisch auf Frischhaltefolie ausbreiten, falls es noch sehr dick ist, etwas ach klopfen (siehe Tipp). Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Senf bestreichen und Mortadella-Scheiben belegen. Dann den Spinat darauf verteilen.
-
Eier pellen, in einer Reihe auf das Fleisch legen. Fleisch über die Spinat-Ei-Füllung legen (siehe Tipp), mit Zahnstochern zustecken. Braten mit Küchengarn wie einen Schnürschuh verschließen.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft nicht empfehlenswert, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Für das Gemüse
-
Sellerie, Möhren und Zwiebel schälen, grob würfeln. Porree putzen, abspülen und in breite Ringe schneiden. Öl in einem großen Bräter erhitzen, Fleisch darin rundherum scharf anbraten. Herausnehmen und beiseitelegen. Gemüse in den Bräter geben und unter Wenden ebenfalls anbraten. Tomatenmark dazugeben und anrösten. Wein und Tomaten zufügen und alles aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.
-
Fleisch in den Bräter legen, sodass es gut mit Flüssigkeit bedeckt ist. Deckel auflegen, im Ofen auf mittlerer Schiene 2 Stunden schmoren, Fleisch dabei 2 bis 3 Mal wenden.
-
Kräuter abspülen, trocknen und die Hälfte davon auf das Fleisch legen, weitere 30 Minuten im Ofen schmoren. Zum Servieren mit frischen Kräuterzweigen belegen, das Fleisch in Scheiben schneiden. Gemüse mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Wenn das Fleischstück dicker und nicht sehr groß ist, die Eier hacken und auf den Spinat streuen, dann lässt sich der Braten einfacher verschließen. Oder die Eier nicht mit in die Füllung geben, sondern erst kurz vor dem Servieren über die Fleischscheiben streuen.
Dieses Rezept ist in Heft 20/2017 erschienen.
Hier findet ihr weitere Ideen für italienische Rezepte. Und hier haben wir weitere leckere Rezepte für einen Braten.
Diesen Inhalt teilen