"Moscow Mule" mit Gurken-Crostini
Zutaten
2
Portionen
Crostini (Veggie)
Mini Gurke (100 g)
Stängel Stängel Thai-Basilikum (oder Basilikum)
Limette
Salz
Scheibe Scheiben Baguettes (dünn)
Gramm Gramm Doppelrahmfrischkäse
"Moscow Mule"
Eiswürfel (reichlich)
Zentiliter (cl) Zentiliter (cl) Limettensaft
Zentimeter Zentimeter Wodka
Zentimeter Zentimeter Gingerbeer (siehe Infos)
Zubereitung
-
Für die Crostini:
-
Gurke abspülen, trocken tupfen, grob schälen, der Länge nach halbieren und die Kerne mit einem Teelöffel heraus lösen. Gurke sehr fein würfeln.
-
Basilikum abspülen und trocken schütteln. Oberen Teil der Stängel ganz lassen. Restliche Blätter abzupfen, fein hacken und mit der Gurke mischen. Limette abspülen, trocknen und etwas Schale über die Gurken reiben. Leicht salzen.
-
Baguette toasten, mit Frischkäse bestreichen und mit der Gurken mischung bestreuen.
-
Für den "Moscow Mule":
-
Kupferbecher (siehe Infos) zur Hälfte mit Eiswürfeln füllen. Je 2 cl Limettensaft in die Becher geben und Wodka und Gingerbeer auf die Becher verteilen. Basilikumstängel in die Becher stellen. Zusammen mit den Gurken-Crostini servieren.
Tipp
Ginger Beer ist alkoholfrei und etwas Ingwer-intensiver als Ginger Ale. Ganz klassisch wird dieser Drink in Kupferbechern serviert.