60-Minuten-Trio
Zutaten
Grundteig
Gramm Gramm Dinkelmehl (Type 630)
EL EL Bourbon Vanille (gemahlen)
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Zucker
Bio-Ei
EL EL Eierlikör (oder Vanillesoße)
Prise Prisen Salz
Schokoplätzchen
EL EL Schokotropfen (backfest)
TL TL Espressopulver
TL TL Kardamom (gemahlen)
Gramm Gramm Kuchenglasur (dunkel)
Krokantkugeln
EL EL Schlagsahne
EL EL Haselnusskrokant
EL EL Pistazien (gehackt)
Cranberry-Plätzchen
Gramm Gramm getrocknete Cranberries
EL EL Pinienkerne
Limette
EL EL Puderzucker
Zubereitung
-
Für den Grundteig Mehl, gemahlene Vanille, Butter, Zucker, Ei, Likör und Salz zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in 3 Portionen teilen.
-
Eine Teigportion zu einer Rolle (25 cm Länge) formen, in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten in den Tiefkühler legen.
-
Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Für die Schokoplätzchen eine Teigportion (die ungekühlte!) mit Schokotröpfchen, Espresso-Pulver und Kardamom gut verkneten. Den Teig mit 2 Teelöffeln als kleine Häufchen (etwa 25 Stück) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen auf der unteren Schiene etwa 8–10 Minuten backen.
-
Herausnehmen, die Plätzchen mit dem Backpapier vorsichtig auf ein Kuchengitter ziehen und abkühlen lassen (Backblech für die nächsten Plätzchen kalt abspülen und abtrocknen).
-
Die dunkle Kuchenglasur nach Packungsanweisung schmelzen und in feinen Streifen über die kalten Plätzchen geben. Trocknen lassen.
-
Für die Krokantkugeln die andere Teigportion mit den Händen zu etwa 25 kleinen Kugeln (Ø 2 cm) rollen und mit Sahne einstreichen. Krokant und Pistazien auf einem flachen Teller mischen und die Kugeln darin wälzen, die Nüsse gut andrücken.
-
Die Krokantkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im heißen Backofen auf der unteren Schiene in etwa 8–10 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und wie in Arbeitsschritt 5 verfahren.
-
Für die Cranberry-Plätzchen Cranberrys und Pinienkerne grob hacken. Limette heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Limettensaft auspressen. Cranberrys, 1 TL Limettenschale, 2 EL Limettensaft, Pinienkerne und Puderzucker mischen.
-
Die Teigrolle aus dem Tiefkühler nehmen und am besten mit einem Messer mit Wellenschliff in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Teigtaler auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Je etwa 1 TL von der Cranberry-Mischung daraufgeben und mit den Händen leicht andrücken.
-
Im Backofen auf der unteren Schiene in etwa 8–10 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, das Blech auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen, erst dann die Plätzchen herunternehmen.