Amaretti
Zutaten
20
Stück
Eiweiße (Bio)
Salz
Zitrone (Bio)
Orange (Bio)
Gramm Gramm Mandeln
Gramm Gramm Zucker (fein)
Tropfen Tropfen Bittermandelaroma
Mandeln (ganz, geschält)
Mandeln
EL EL Puderzucker
Päckchen Päckchen Bourbon Vanillezucker
Zubereitung
-
Eiweiß und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen.
-
Zitrone und Orange heiß abspülen, trocken tupfen und je etwa 1 TL Schale fein abreiben. Mandeln, Zucker, Zitronen- und Orangenschale, 1 Prise Salz und Bittermandelaroma mischen.
-
Eischnee nach und nach mit den Quirlen des Handrührers unter die Mandelmischung rühren. Teig abgedeckt für mindestens 8 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen.
-
Backofen auf 160 Grad, Umluft nicht empfehlenswert, Gas Stufe 2 vorheizen.
-
Mit angefeuchteten Händen aus der Mandelmasse etwa 20 walnussgroße Kugeln (Ø 3 cm) rollen. In jede Kugel eine geschälte Mandel drücken. Puderzucker auf einen Teller sieben und mit Vanillezucker mischen.
-
Mandelkugeln in der Zuckermischung wälzen, mit der Mandel nach oben und mit etwa 3 cm Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
-
Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20-25 Minuten backen. Amaretti auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipp
Kühl und trocken gelagert halten sich die Amaretti etwa 8 Wochen.
Diese Amaretti sind Mandelplätzchen, die an die Grundidee von Makronen angelegt sind.