Aniswölkchen
Zutaten
25
Stück
Zitrone (Bio)
TL TL Anissamen
Gramm Gramm Butter (weich)
Gramm Gramm Puderzucker
Ei
Gramm Gramm Mehl
Puderzucker (zum Betupfen)
Zubereitung
-
Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Anis in einem Mörser fein zerstoßen. Fett und Puderzucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Das Ei unterrühren.
-
Mehl, abgeriebene Zitronenschale und zerstoßenen Anis nach und nach dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
-
Den weichen Teig in einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Sterntülle füllen. Den Teig auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche in dichten Wellen zu kleinen Wölkchen (etwa 4 x 5 cm groß) spritzen. Die Wölkchen im Ofen etwa 12 Minuten goldgelb backen.
-
Aniswolken auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Puderzucker mit einem Pinsel darauftupfen.
Tipp
Zum Spritzen am besten eine einfache, grob gezackte Sterntülle (6 Zacken) nehmen.
Hier könnt ihr in weiteren köstlichen Rezepten für Anisplätzchen stöbern. Und hier findet ihr noch weitere Ideen für einfache Plätzchen.