Apfel-Geburtstagstarte
Zutaten
12
Stück
Gramm Gramm Butter (kalt)
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Zucker
Bio-Eier
Kilogramm Kilogramm Äpfel
Päckchen Päckchen Bourbon Vanillezucker
Gramm Gramm Kochsahne
Bio-Eigelb
EL EL bunte Streusel
Gramm Gramm Aprikosenkonfitüre
Fett (für die Form)
Mehl (für die Form)
Zubereitung
-
Butter in kleine Würfel schneiden. Mehl, Butterwürfel, 75 g Zucker und 1 Ei zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
-
Etwas Teig für die Zahlen abnehmen. Restlichen Teig auf wenig Mehl ausrollen und in eine gefettete und mit Mehl ausgestreute Tarte-Form (Ø 28 cm) legen, dabei rundherum einen etwa 1–2 cm hohen Rand formen.
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelviertel in dünne Scheiben schneiden und auf dem Teig verteilen. Die Tarte im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen.
-
Inzwischen den restlichen Teig ebenfalls auf wenig Mehl ausrollen und eine Zahl oder Zahlen daraus ausstechen oder schneiden. Zahlen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Zahlen dünn mit Milch bestreichen und mit bunten Streuseln bestreuen (Achtung; die Streusel verlieren beim Backen etwas Farbe. Bunter wird es, wenn die Streusel erst nach dem Backen mit Zuckerguss auf dem Teig befestigt werden).
-
Kochsahne, Vanillezucker, restliches Ei, Eigelb und restlichen Zucker verrühren und nach 30 Minuten Backzeit über die Apfelspalten gießen. Die Tarte noch weitere 15-20 Minuten backen, bis der Guss fest ist. Tarte aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
-
Zahlenkekse im Ofen bei gleicher Temperatur je nach dicke des Teiges etwa 10 Minuten backen. Herausnehmen und ebenfalls abkühlen lassen.
-
Die Konfitüre erwärmen und die Apfeltarte damit bestreichen. Die Streuselzahlen darauflegen und den Rand der Tarte mit bunten Zuckerstreuseln bestreuen.
Tipp
Falls die Konfitüre große Fruchtstücke enthält, am besten nach dem Erwärmen einmal durch ein Sieb streichen.
Dazu schmeckt Schlagsahne
Mehr Kuchen für den Kindergeburtstag
Dazu schmeckt Schlagsahne
Mehr Kuchen für den Kindergeburtstag