Apfel-Pflaumen-Schmalz mit Zwiebeln
Zutaten
4
Gläser
Gramm Gramm Zwiebeln
Äpfel (säuerlich; 350 g)
Gramm Gramm Dörrpflaumen (ohne Stein)
Gramm Gramm Flomen
Bund Bund Thymian
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zubereitung
-
Zwiebeln abziehen, Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Zwiebeln, Äpfel und Pflaumen fein würfeln.
-
Flomen in einen weiten Topf geben und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten auslassen, bis im Fett goldbraune knusprige „Grieben“ schwimmen.
-
Zwiebel-, Apfel- und Pflaumenwürfel dazugeben. Weitere 2-3 Minuten kochen lassen. Dabei ständig rühren.
-
Thymian abspülen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Thymian zum Schmalz geben und gut unterrühren. Mit knapp 2 TL Salz und grobem Pfeffer würzen und in saubere und heiß ausgespülte Töpfchen oder Gläser füllen. Sofort fest verschließen und kalt stellen. Das Schmalz hält sich im Kühlschrank etwa 8 Wochen. Nach dem Öffnen zügig verbrauchen.
Tipp
Ein Glas hat etwa 250 ml Inhalt.
Mit dem Eingeweidefett vom Schwein wird Schmalz besonders fein. Flomen im Laden durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs drehen lassen.
Mehr Geschenke aus der Küche
Mit dem Eingeweidefett vom Schwein wird Schmalz besonders fein. Flomen im Laden durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs drehen lassen.
Mehr Geschenke aus der Küche
Diesen Inhalt teilen