Apfel-Rahm-Strudel
Zutaten
8
Portionen
Rezept Rezepte Strudelteig (Grundrezept; siehe Link)
Kilogramm Kilogramm Äpfel (säuerlich, z. B. Boskop)
Gramm Gramm Kartoffeln (mehlig kochend)
Gramm Gramm Semmelbrösel (grob)
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Crème fraîche
Gramm Gramm Mandelblätter
Gramm Gramm Schlagsahne
Zimtstange
Zubereitung
-
Strudelteig nach dem Grundrezept herstellen.
-
Äpfel und Kartoffeln schälen. Äpfel vierteln, Kerngehäuse entfernen und die Apfelviertel quer in Scheibchen schneiden. Kartoffeln auf dem Gemüsehobel in hauchdünne Scheibchen hobeln. Semmelbrösel in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten, damit sie knuspriger werden. Teig in 3 Portionen teilen. Teigportionen nacheinander - wie im Grundrezept beschrieben - zu 3 Rechtecken (25 x 35 cm) ausziehen.
-
Butter schmelzen und die Teigplatten mit der Hälfte der Butter bestreichen. Semmelbrösel darauf streuen und mit Apfelspalten und Kartoffelscheiben belegen, dabei die Ränder etwa 5 cm breit frei lassen. Füllung mit 40 g Zucker bestreuen. Crème fraîche darüber klecksen und alles mit 30 g Mandelblättchen bestreuen.
-
Die freien Teigränder der Längsseiten jeweils über die Füllung schlagen und die Strudel mit Hilfe des Küchentuches aufrollen. Die 3 Strudelrollen mit der Naht nach unten nebeneinander in eine ofenfeste, mit 2 EL Zucker ausgestreute Form legen. Teigrollen mit der restlichen Butter bestreichen. Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Schlagsahne, die restlichen 2 EL Zucker und die Zimtstange aufkochen. Zimtstange entfernen. Heiße Zimtsahne in die Form gießen und die Strudel mit den restlichen Mandelblättchen bestreuen. Strudel im Backofen etwa 50-60 Minuten backen.
Tipp
Wer Strudelteig nicht selbermachen will, kann auf fertigen Yufka- oder Filoteig vom türkischen Supermarkt ausweichen. Statt 1 Rezept Strudelteig braucht ihr 1 Packung Yufka- oder Filoteig (3 große Fladen = 480 g), 80 g Butter und 40 g Zucker. Die Teigfladen mit flüssiger Butter bestreichen, mit Zucker bestreuen und übereinander setzen. Anschließend Füllung darauf verteilen, Seiten einschlagen, Teig aufrollen, auf ein Backblech setzen, mit Butter bestreichen und wie im Rezept beschrieben backen.
Hier findet ihr das Grundrezept für Strudelteig und weitere Strudel-Rezepte.
Hier findet ihr das Grundrezept für Strudelteig und weitere Strudel-Rezepte.