Apfel-Vanille-Konfitüre
Zutaten
10
Gläser
Kilogramm Kilogramm Äpfel
Kilogramm Kilogramm Gelierzucker (2:1)
Vanilleschoten (oder 1 Beutel flüssiges Vanillearoma)
Milliliter Milliliter Zitronensaft (frisch gepresst)
Zubereitung
-
Die Äpfel schälen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen und die Äpfel grob raspeln. Apfelraspel und die Hälfte des Gelierzuckers mischen, über Nacht kalt stellen und durchziehen lassen.
-
Am nächsten Tag einen sehr großen Topf mit Wasser aufsetzen. Die Vanilleschoten längs halbieren und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Das Vanillemark zu den Äpfeln geben und alles zusammen aufkochen, dabei gut rühren, damit nichts anbrennt. Wenn die Masse kocht, den restlichen Zucker dazugeben und etwa 4 Minuten unter Rühren kochen lassen.
-
Gelierprobe machen (dafür etwas Konfitüre auf einen kleinen, gekühlten Teller geben und prüfen, ob sie fest wird). Den Zitronensaft unterrühren, aufkochen lassen und die Konfitüre in saubere und heiß ausgespülte Gläser mit Schraubdeckel füllen.
-
Die Gläser sofort fest verschließen und in den großen Topf mit dem kochenden Wasser stellen. Gläser 30 Minuten im fast (nicht ganz!) kochendem Wasser pasteurisieren, dabei müssen die Gläser ganz im Wasser stehen. Aus dem Wasser nehmen und abkühlen lassen.
Tipp
Bleibt die Konfitüre bei der Gelierprobe noch flüssig, noch einige Minuten weiter kochen lassen und nochmals die Probe machen.