Apfel-Walnuss-Brot
Zutaten
25
Scheiben
Gramm Gramm Äpfel (mürbe; z. B. "Elstar")
Gramm Gramm Apfelkraut ((dunkler Sirup))
Gramm Gramm Dinkelmehl (Type 1050)
Gramm Gramm Roggenmehl
TL TL Salz
Würfel Würfel Hefe (42 g)
Gramm Gramm Walnüsse
Zubereitung
-
Äpfel schälen, vierteln, entkernen, die Hälfte würfeln. Restliche Äpfel, Apfelkraut und 200 ml warmes Wasser pürieren.
-
Beide Mehle und Salz mischen, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. 5 EL warmes Wasser dazugeben. Hefe, Wasser und etwas Mehl zu einem dickflüssigen Vorteig verrühren, zugedeckt 10 Minuten gehen lassen.
-
Apfelpüree zufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
-
Walnüsse grob hacken, mit den Apfelwürfeln kurz unter den Teig kneten. In eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform (30 cm Länge) geben und an einem warmen Ort 15-20 Minuten gehen lassen.
-
Den Backofen auf 230 Grad, Umluft 210 Grad, Gas Stufe 5-6 vorheizen.
-
Brot auf der unteren Schiene im Ofen etwa 40 Minuten backen. Nach 10 Minuten Backzeit die Temperatur auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 reduzieren und das Brot fertig backen.
-
Brot 10 Minuten abkühlen lassen, dann stürzen und vollständig erkalten lassen.
Tipp
Dazu kräftiger Käse, z. B. "Blue Stilton" oder "Bergkäse"!
Hier findet ihr ein weitere Rezept für Walnussbrot.