Apfelkuchen "Normande" mit Calvados
Zutaten
16
Stück
Mürbeteig
Gramm Gramm Mehl
Päckchen Päckchen Backpulver
Gramm Gramm Zucker
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Ei
Gramm Gramm Butter (gesalzen)
Mehl (zum Bearbeiten)
Belag
Gramm Gramm Äpfel
Milliliter Milliliter Cidre (herb; Apfelwein)
Gramm Gramm Speisestärke
Milliliter Milliliter Apfelsaft
Gramm Gramm Zucker
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Milliliter Milliliter Calvados (Apfelschnaps)
Gramm Gramm Crème fraîche
TL TL Lavendelhonig
Zubereitung
-
Für den Mürbeteig:
-
Zutaten zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt für 30 Minuten kalt stellen. Den Mürbeteig mit bemehlten Händen auf den Boden einer Springform (Ø cm 26 cm) drücken. Dabei einen etwa 4 cm hohen Teigrand formen. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Für den Belag:
-
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in schmale Spalten schneiden. 8 EL Cidre und Stärke glatt rühren. Restlichen Cidre, Apfelsaft, Zucker und Vanillezucker aufkochen lassen. Stärke unter Rühren dazugießen, kurz aufkochen lassen und vom Herd ziehen.
-
Die Apfelstücke und den Calvados unterrühren. Die Apfelmischung kurz abkühlen lassen.
-
Die Apfelmasse auf den Mürbeteigboden geben und im vorgeheizten Ofen etwa 1 Stunde backen. Eventuell nach 30 Minuten mit Backpapier abdecken, damit der Teigrand nicht zu dunkel wird. Torte am besten über Nacht abkühlen lassen.
-
Kurz vorm Servieren die Crème fraîche auf die Torte streichen und den Honig darüberträufeln.
Tipp
Apfelkuchen: Die besten Rezepte, zusammengestellt von der BRIGITTE.de-Redaktion.