Apfelkuchen mit gerösteten Kürbiskernen
Zutaten
24
Portionen
Gramm Gramm Kürbiskerne
Gramm Gramm Butter (geschmolzen)
Gramm Gramm Naturjoghurt
Stück Stück Eier
Gramm Gramm Honig (flüssig)
Gramm Gramm Hartweizengrieß
Päckchen Päckchen Backpulver
Gramm Gramm Äpfel (geschält, entkernt und klein gewürfelt)
Sirup
Gramm Gramm Zucker
Milliliter Milliliter Rooibos Tee (stark)
Milliliter Milliliter Apfelsaft
Stange Stangen Zimt
Stück Stück Nelken
Zubereitung
-
Kürbiskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett so lange rösten, bis Farbe annehmen und duften. Aus der Pfanne nehmen, auskühlen lassen und sehr fein hacken. Mit Grieß und Backpulver mischen.
-
Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit dem Honig schaumig rühren. Erst die flüssige Butter, dann abwechselnd Joghurt und die Grießmischung einrühren. Nun vorsichtig den Eischnee unterziehen. Zuletzt die Apfelstücke unterheben. In eine, mit Backpapier ausgelegte, Fettpfanne füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 40 Minuten backen.
-
In der Zwischenzeit die Zutaten für den Sirup in einen Topf geben, aufkochen lassen und unter gelegentlichem Rühren etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung dickflüssig zu werden beginnt. Gewürze entfernen und den Sirup über den noch warmen Kuchen gießen.
-
Der ausgekühlte Kuchen sollte einige Stunden im Kühlschrank durchziehen.
Tipp
Hier erfahrt ihr, wie ihr Kürbiskerne rösten könnt.
Diesen Inhalt teilen