Apfelkuchen mit Sonnenblumenkernen und Eierlikör-Sahne
Zutaten
12
Stück
Teig
Gramm Gramm Mehl (Type 1050)
Stück Stück Eigelb
Messersp. Messersp. Salz
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Butter
Belag
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Äpfel
TL TL Zitronensaft
Gramm Gramm Sonnenblumenkerne
EL EL Milch
Milliliter Milliliter Sahne
Päckchen Päckchen Sahnesteif
Päckchen Päckchen Vanillinzucker
EL EL Eierlikör
Zubereitung
-
Aus Mehl, Eigelb, Salz, Zucker und Butter einen Knetteig herstellen und mindestens 30 Minuten kühl stellen. Dann ausrollen und eine gefettete Springform damit auslegen, den Rand etwas hochziehen. Den Teig mehrfach einstechen und dann bei 200 Grad 20 Minuten backen.
-
Die Äpfel schälen, entkernen und in schmale Spalten schneiden. Den Boden damit belegen. Butter schmelzen, Zucker zufügen und auflösen. Sonnenblumenkerne und Milch zugeben und alles einmal aufkochen lassen. Die Masse über die Äpfel geben.
-
Auf mittlerer Schiene weitere 25 Minuten bei 200 Grad backen.
-
Den Kuchen auskühlen lassen und aus der Form nehmen.
-
Vor dem Servieren die Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif sehr steif schlagen und auf den Kuchen geben. Kleine Dellen in die Sahne drücken, dann den Eierlikör darüber geben.
-
Gekühlt servieren.
-
Falls Kinder mitessen, sollte man den Eierlikör weglassen und leicht flüssiges Apfelgelee darüber geben.
Tipp
Wenn Kinder mitessen sollte man den Eierlikör weglasssen. Man kann dann leicht flüssiges Apfelgelee über die Sahne geben. Schmeckt ebenfalls sehr gut.
Diesen Inhalt teilen