Apfelstrudel mit Vanillecreme
Zutaten
Gramm Gramm Mehl (Type 550)
Bio-Ei (Größe M)
EL EL Öl
Prise Prisen Salz
TL TL Öl (zum Bestreichen)
Mehl (zum Ausrollen)
Für die Füllung:
Gramm Gramm saure Sahne (10 g Fett)
EL EL Öl
Gramm Gramm Vollkorn Semmelbrösel
Kilogramm Kilogramm Äpfel (säuerlich, z. B. Boskop)
EL EL Zitronensaft
EL EL Ahornsirup
Messersp. Messersp. Zimt (gemahlen)
EL EL Rosinen
Gramm Gramm Halbfettbutter
EL EL Puderzucker
Gramm Gramm Naturjoghurt (1,5 % Fett)
Gramm Gramm saure Sahne (10 g Fett)
Packung Packungen Bourbon Vanillezucker
Zubereitung
-
Mehl, Ei, Öl, Salz und 5 EL warmes Wasser mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig mit Öl bestreichen und abgedeckt bei Zimmertemperatur etwa 30 Minuten ruhen lassen.
-
Ein großes Küchentuch mit Mehl bestreuen und den Teig darauf dünn ausrollen. Den Teig über den Handrücken auf eine Größe von ca. 40 x 60 cm auseinanderziehen. Er sollte so dünn sein, dass die Handrücken durchscheinen. Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Für die Füllung saure Sahne und Öl verrühren. Semmelbrösel goldbraun rösten. Saure Sahne auf den Teig streichen, Semmelbrösel daraufstreuen.
-
Apfelstücke mit Zitronensaft, Ahornsirup, Zimt und Rosinen mischen und auf den Teig geben. Dabei am Rand 3-4 cm frei lassen. Die seitlichen Teigränder über die Füllung schlagen und locker aufrollen. Strudel mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit flüssiger Butter bestreichen. Auf der mittleren Schiene etwa 35-40 Minuten backen. Eventuell mit Backpapier abdecken. Strudel herausnehmen, abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben.
-
Joghurt, saure Sahne und Vanillezucker verrühren und zum Strudel servieren.