Apple-Pie
Zutaten
12
Stück
Teig:
Gramm Gramm Mehl
TL TL Salz
Gramm Gramm Butter (oder Margarine)
Milliliter Milliliter Mehl (zum Ausrollen)
Milliliter Milliliter Fett für die Form
Belag:
Kilogramm Kilogramm Äpfel (säuerlich)
Bio-Zitrone
Vanillestange
Gramm Gramm Zucker
EL EL Zimt (gemahlen)
Messersp. Messersp. Muskat (frisch gerieben)
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Butter
EL EL Milch (zum Bestreichen)
Zubereitung
-
Für den Teig:
-
Mehl, Salz, Fett und 6 bis 7 EL kaltes Wasser mit den Knethaken des Handrührers zu einem krümeligen Teig verkneten. Danach mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt etwa 30 Minuten kalt stellen. Etwa 2/3 des Teiges auf wenig Mehl zu einem Fladen (Ø etwa 36 cm) ausrollen. Teigfladen in eine gefettete Pie- oder Springform (Ø 30 cm) legen. Dabei die Teigränder etwa 3 cm überstehen lassen. Restlichen Teig ausrollen und daraus Blätter, Ranken und Äpfel zum Verzieren ausschneiden.
-
Für den Belag:
-
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden. Zitrone heiß abspülen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Vanillestange längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Apfelscheiben, Zitronenschale und -saft, Vanillemark, Zucker, Zimt, Muskat und Mehl mischen.
-
Die Apfelmischung auf dem Teig verteilen. Die Butter in Flöckchen auf die Früchte setzen. Den überstehenden Teigrand zur Mitte hin einschlagen und mit den Teigfiguren belegen. Die Pie mit Backpapier abdecken und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 etwa 40 Minuten backen. Die Pie aus dem Ofen nehmen und das Backpapier entfernen. Teigoberfläche mit Milch bestreichen und 10 Minuten weiter backen. Der Apfelkuchen schmeckt am besten lauwarm.
Tipp
Dazu: Vanille-Eiscreme.