Aprikosen-Blätterteigkuchen
Zutaten
8
Stück
Gramm Gramm Aprikosen
Gramm Gramm Aprikosenkonfitüre
EL EL Limettensaft
gestrichener TL gestrichene TL Speisestärke
Paket Pakete Blätterteig (aus dem Kühlregal; 275 g, 25 x 37 cm Größe)
EL EL Mandelblätter
TL TL Kardamom (gemahlen)
TL TL Milch
EL EL Zucker (zum Bestreuen)
Zubereitung
-
Die Aprikosen abspülen, halbieren und den Stein herauslösen. Aprikosenhälften mit Konfitüre, Limettensaft und Speisestärke vorsichtig mischen.
-
Den Backofen auf 200-220 Grad, Umluft nicht empfehlenswert, Gas Stufe 4-5 vorheizen.
-
Den fertigen Blätterteig entrollen und mit dem vorhandenen Backpapier direkt auf ein Backblech legen.
-
Rundherum an den Rändern den Teig im Abstand von 1 cm einritzen, aber nicht durchschneiden. Blätterteig mit einer Gabel mehrfach einstechen.
-
Aprikosen gleichmäßig auf dem Teig verteilen und dabei rundherum den eingeritzten 1 cm breiten Rand frei lassen. Mandelblättchen und Kardamom mischen und über die Aprikosen streuen. Den freien Teigrand rund herum dünn mit Milch bestreichen, dann mit dem Zucker bestreuen.
-
Aprikosenkuchen im vorgeheizten Ofen auf der unteren Schiene 20-25 Minuten backen. Auf dem Blech lauwarm abkühlen lassen und servieren.
Tipp
Dazu Schlagsahne oder Vanilleeis.
Probiert noch weitere Rezepte für Aprikosenkuchen und unsere Obstkuchen aus.