Aprikosen-Käsekuchen
Zutaten
Teig:
Gramm Gramm Butter (weich)
Gramm Gramm Zucker
Eier
Gramm Gramm Mehl
Päckchen Päckchen Backpulver
Belag:
Dose Dosen Aprikosen (Abtropfgewicht 465 g)
Eier
Gramm Gramm Zucker
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Kilogramm Kilogramm Magerquark
Milliliter Milliliter Öl
Sonstiges:
Fett für das Blech
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Für den Teig:
-
Butter, Zucker und Eier mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Den Teig gleichmäßig in die gefettete Fettpfanne des Backofens streichen.
-
Für den Belag:
-
Die Aprikosen in einem Sieb abtropfen lassen. Die Eier trennen. Eigelb, Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig aufschlagen, dann Quark und Öl dazugeben und unterrühren. Die Eiweiß steif schlagen und unter die Quarkmasse ziehen. Die Quarkcreme auf dem Teig verstreichen.
-
Die Aprikosenhälften auf die Quarkmasse legen und den Kuchen etwa 45 Minuten backen, eventuell nach 30 Minuten Backzeit mit Backpapier abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird. Abkühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren.
Hier findet ihr weitere Blechkuchen-Rezepte und leckere Rezepe für Aprikosenkuchen. Außerdem stellen wir euch den klassischen Käsekuchen und weitere Alternativen vor.