Aprikosenröster mit Kürbis und Zimt
Zutaten
6
Gläser
Kilogramm Kilogramm Aprikosen
Gramm Gramm Hokkaido
Gramm Gramm Kokosblütenzucker (150-250 g Kokosblütensirup)
Zimtstange (nach Belieben 1-2 Stangen)
TL TL Salz
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft nicht empfehlenswert, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Aprikosen abspülen, trocken tupfen, halbieren und entsteinen. Kürbis schälen, entkernen, in etwa 1/2 cm große Würfel schneiden oder raspeln. Aprikosen, Kürbis, Zucker, Zimt und Salz in einem großen Bräter/einer Auflaufform mit hohem Rand (etwa Ø 30–40 cm) gut mischen.
-
Bräter/Form auf dem Ofenrost in die untere Schiene in den Ofen schieben. Aprikosenmischung etwa 2 Stunden 30 Minuten rösten lassen. Nicht umrühren. Zum Schluss ist die Oberfläche etwas dunkler geröstet. Zimtstangen entfernen. Sehr dunkle Aprikosenstücke ebenfalls entfernen.
-
Die Mischung mit einem Kartoffelstampfer fein zerstampfen oder durch die Flotte Lotte drehen.
-
Röster nochmals kurz aufkochen, mit Zucker abschmecken und sofort randvoll in saubere und kochend heiß ausgespülte Schraubgläser füllen. Gläser sofort fest verschließen und für 5 Minuten auf den Deckel stellen.
Tipp
Damit nicht so viel danebenkleckert, die Gläser am besten mit einem Einfülltrichter befüllen.
Nach Geschmack und Reife der Früchte süßen.
Nach Geschmack und Reife der Früchte süßen.
Warenkunde
Die Zutaten reichen für 6 Gläser à 350 ml Inhalt. Die Konfitüre hält sich etwa 6 Wochen.
Dieses Rezept ist in Heft 16/2017 erschienen.
Wir haben noch mehr Ideen für Geschenke aus der Küche.