Arme Ritter mit Pflaumenmus und Weinschaumsoße
Zutaten
4
Portionen
Soße
Milliliter Milliliter Weißwein (trocken, z. B. Riesling)
Gramm Gramm Zucker
Bio-Eigelb
Gramm Gramm Schlagsahne
Arme Ritter
Milchbrötchen (am besten vom Vortag)
TL TL Pflaumenmus
Bio-Eier
Milliliter Milliliter Milch
EL EL Butterschmalz
Gramm Gramm Zucker
TL TL Zimt (gemahlen)
Zubereitung
-
Für die Soße Wein, Zucker und Eigelb mit einem Schneebesen in einem runden Schlagkessel oder einer Metallschüssel mit rundem Boden verquirlen. Die Schüssel über ein heißes, fast kochendes Wasserbad stellen und mit einem Schneebesen oder den Quirlen des Handrührers so lange schlagen, bis eine dickliche und cremige Soße entstanden ist. Die Schüssel dann in ein kaltes Wasserbad stellen und rühren, bis die Soße kalt ist. Die Sahne fast steif schlagen und abgedeckt kalt stellen.
-
Für die armen Ritter Milchbrötchen in insgesamt 8 je etwa 2 cm dicke und gleich große Scheiben schneiden. In jede Scheibe mittig eine Tasche schneiden und in jede Brottasche 1 TL Pflaumenmus füllen.
-
Eier und Milch in einer Schüssel verquirlen. Die gefüllten Brötchenscheiben von beiden Seiten kurz in die Eiermilch legen, damit die sich etwas vollsaugen.
-
Das Butterschmalz in 2 großen beschichteten Pfannen erhitzen und die Brotscheiben darin von beiden Seiten goldbraun braten. Aus der Pfanne nehmen und kurz auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Mit Zucker und einer Prise Zimt bestreuen.
-
Die Schlagsahne unter die Weinschaumsoße rühren und zusammen mit den frisch gebratenen armen Rittern servieren.
Tipp
Mehr Herbstgerichte
Hier gibt es unser Rezept für selbst gemachtes Pflaumenmus.