Artischocken-Börek mit Knoblauchsoße
Zutaten
Gramm Gramm TK-Blattspinat
Dose Dosen Artischockenherzen (in Öl marinierte, à Abtropfgewicht 160 g)
rote Zwiebel (100 g)
Gramm Gramm Schafskäse
Gramm Gramm Parmesan
Bio-Eier (Größe M)
Majoran (gerebelt)
Sumach (oriental. Gewürz)
Salz
weißer Pfeffer (frisch gemahlen)
Paket Pakete Yufka Teig
EL EL Olivenöl (zum Bestreichen)
EL EL Sesam
Für die Sosse:
Knoblauchzehen
EL EL Olivenöl
Gramm Gramm Naturjoghurt (3,5 % Fett)
Becher Becher Schmand (200 g)
Zubereitung
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Aufgetauten Spinat gut ausdrücken und auseinanderpflücken. Die Artischocken abgießen, die Ölmarinade dabei auffangen. Artischocken abtropfen lassen und fein hacken. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Schafskäse grob zerkrümeln. Parmesan fein reiben. Eier aufschlagen, verquirlen und mit Majoran, Sumach, Salz und Pfeffer würzen.
-
Spinat, Artischocken, 2-3 EL Artischockenmarinade, Zwiebelwürfel, beide Käsesorten, gewürzte Eier und 1 TL Salz mit den Fingern gründlich vermischen. Die Yufkateigplatten vorsichtig auseinanderziehen. Die Fettpfanne des Backofens so mit 2 Teigplatten auslegen, dass rundherum ein etwa 10 cm breiter Teigrand überhängt.
-
Die Teigblätter mit Olivenöl bestreichen. Die Füllung in der mit Teig ausgelegten Fettpfanne verteilen und glatt streichen. Restliches Teigblatt auf die Füllung legen und mit Öl bestreichen. Teigränder zur Mitte klappen, mit Öl bestreichen und mit Sesam bestreuen. Die oberen Teigblätter mit einem scharfen Messer in Quadrate oder Rauten schneiden. Im vorgeheizten Backofen auf der unteren Schiene 25-30 Minuten goldgelb backen.
-
Für die Sosse:
-
Den Knoblauch abziehen, fein würfeln und in einer kleinen Pfanne in 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze goldbraun braten. 1/2 TL Sumach unterrühren und abkühlen lassen. Das Knoblauch-Öl, Joghurt und Schmand verrühren und mit Salz würzen. Börek in Stücke schneiden und zusammen mit der Knoblauchsoße anrichten.