Auberginen-Schnitzel mit Tomaten-Oliven-Salat
Zutaten
3
Portionen
Salat
Kilogramm Kilogramm Tomaten (kleine, große und bunte gemischt)
Gramm Gramm Oliven (grüne und schwarze gemischt; entsteint; in Öl)
Zweig Zweige Oregano
EL EL Kapern (klein; „Nonpareilles“)
EL EL Olivenöl
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Auberginen
Zweig Zweige Rosmarin
Knoblauchzehen
EL EL Olivenöl
Gramm Gramm Auberginen
Bio-Eier
EL EL Mehl
EL EL Semmelbrösel (frisch; aus altem Ciabatta)
EL EL Butterschmalz
Zubereitung
-
Für den Salat
-
Tomaten abspülen, trocken tupfen und den Stielansatz herausschneiden. Tomaten in Spalten schneiden oder halbieren. Oliven abtropfen lassen. Oregano abspülen, trocken tupfen und die Blättchen von den Stielen zupfen. Tomaten, Oliven, Kapern, Oregano und Olivenöl mischen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
-
Für die Auberginen
-
Rosmarin abspülen und die Nadeln von den Zweigen zupfen. Knoblauch abziehen und halbieren. Rosmarin, Knoblauch, Pfeffer und 1 TL Salz in einem Mörser fein zerstoßen oder alles zusammen sehr fein hacken. Mit Olivenöl und 2 EL Wasser verrühren.
-
Auberginen putzen, abspülen und in 12 etwa 2,5 cm dicke Scheiben schneiden. Scheiben salzen und portionsweise in einem Dampfaufsatz über kochendem Wasser etwa 4–6 Minuten dämpfen. Herausnehmen und mit Küchenkrepp etwas trocken tupfen.
-
Eier in einem Teller mit einer Gabel gut verquirlen. Mehl und Semmelbrösel jeweils auf einen Teller geben. Auberginenscheiben zuerst mit dem gewürzten Öl bestreichen, dann in Mehl, anschließend in verquirltem Ei und zuletzt in den Semmelbröseln wenden.
-
Etwas Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Auberginenscheiben darin portionsweise von beiden Seiten goldbraun braten. Auf Küchenkrepp kurz abtropfen lassen und im Backofen bei 80 Grad auf einer Platte warm halten. Auberginenscheiben zusammen mit dem Tomatensalat servieren.
Tipp
Die Auberginenscheiben bekommen eine besonders würzige Kruste, wenn ihr 3 EL der Semmelbrösel durch frisch geriebenen Parmesan-Käse ersetzt.