Apfelkuchen vom Blech
Zutaten
Kilogramm Kilogramm Äpfel (zum Beispiel Boskop oder Elstar)
EL EL Zitronensaft
Fett für das Blech
Mehl (für das Blech)
für den Rührteig
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Zucker
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Prise Prisen Salz
Eier
Gramm Gramm Mehl
Päckchen Päckchen Backpulver
EL EL Milch
Zubereitung
-
Äpfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelviertel nach Belieben und in Scheiben oder Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und zugedeckt beiseitestellen. Ein tiefes Backblech fetten und mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad, Gas Stufe 3) vorheizen.
-
Für den Rührteig
-
Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes hellcremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und portionsweise im Wechsel mit der Milch kurz unterrühren. Apfelstücke unterheben. Teig auf dem gefetteten Blech verteilen und glatt streichen.
-
Den Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen 30-40 Minuten backen. Auf dem Blech auskühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und mit einem Klecks Schlagsahne servieren.
Wer mag, bestreut den Apfelkuchen etwa 15 Minuten vor Ende der Backzeit mit Mandelblättchen.
Köstlich schmeckt es auch, wenn du den Kuchen mit einer Mischung aus Puderzucker und gemahlenem Zimt bestäubst.
Welche Apfelsorte eignet sich zum Backen?
Der beliebteste Apfel zum Backen ist der säuerliche Boskop mit seinem mürben Fruchtfleisch. Auch der aromatische Elstar und der süßsäuerliche Jonagold schmecken gut im Apfelkuchen. Der Braeburn hat festes Fruchtfleisch und eignet sich ebenfalls zum Backen.
Im Gegensatz zu anderem Obst müssen Äpfel nicht frisch gepflückt verarbeitet werden. Sie lassen sich hervorragend lagern, so dass wir auch im Winter noch einen ofenfrischen Apfelkuchen genießen können.
Noch mehr Rezepte für Apfelkuchen
Die Auswahl für Rezepte zum Backen mit Äpfeln ist riesig. Je nachdem, was für einen Teig du zubereiten möchtest und ob du den Kuchen in der Springform oder auf dem Blech backen möchtest, stellen wir dir hier eine kleine Sammlung vor:
- Du liebst Streusel? Dann sind diese Rezepte etwas für dich: Apfelmuskuchen mit Streuseln, Apfel-Streusel-Kuchen vom Blech und Apfelkuchen mit Streuseln. Auch ein Apple Crumble mit Vanilleeis oder Schlagsahne dürfte dich begeistern. In unserem Rezept Apfel-Streusel-Küchlein verteilen wir knusprige Butterstreusel auf den süßen Teilchen.
- Blechkuchen, wie der klassische Butterkuchen, sind perfekt für die große Runde. Das gilt auch für unseren Apfel-Schmandkuchen, der ebenfalls mit Hefeteig gebacken wird. Für diesen Kuchen wird der Hefeteig erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen verknetet. Nachdem du ihn direkt auf dem gefetteten Blech ausgerollt oder flach gedrückt hast, wird er dekorativ mit den Apfelscheiben belegt.
- Ein gedeckter Apfelkuchen lässt sich super vorbereiten. Die runde Form wird mit Mürbeteig ausgekleidet, die Füllung aus Apfelstücken hineingegeben und mit Mürbeteig bedeckt. Die Krönung für diesen Apfelkuchen ist ein aromatischer Zuckerguss mit Zitronensaft.
- Ein versunkener Apfelkuchen wird bei uns wie ein Marmorkuchen mit hellem und dunklem Rührteig gebacken.