Wir erklären euch auch, wie ihr Sahne selber machen sowie Sahne schlagen könnt und welchen Sahne-Ersatz es gibt.
Sahnetorte Die besten Rezepte für die Kaffeetafel
Die Sahnetorte ist das Highlight jeder Kaffeetafel. Hier findet ihr festliche Rezepte für Sahnetorten, von der klassischen Käsesahne bis zur fruchtig-modernen Himbeer-Himmelstorte.
Schwarzwälder Kirsch ist ein Klassiker. Die Schichten aus Mürbeteig, Schokoladenbiskuit, hellem Biskuit, Schokoladencreme, Kirschkompott und Sahne machen sie unwiderstehlich. Zum Rezept: Schwarzwälder Kirschtorte
Die Toffifee-Torte stammt aus dem Kochbuch "Backen mit Süßigkeiten" von Dr. Oetker und ist ein echter Traum aus Sahne und den kleinen Karamell-Nuss-Nougat-Pralinen.
Eine Nacht in der Tiefkühlung bringt die vanillige Sahne-Frucht-Füllung dieser halbgefrorenen Apfel-Schoko-Torte auf Stand. Soll es schnell gehen, dann könnt ihr einen fertigen Biskuit nehmen.
DIe traditionelle Friesentorte besteht aus Blätterteig, Pflaumenmus und ganz hohen Sahne-Wellen. Wer noch nie Blätterteig selbst gemacht hat, kann sich ruhig mal ranwagen – mit diesem Rezept gelingt er!
Diese Schoko-Sahne-Torte kann sich jeder schmecken lassen - denn sie ist laktosefrei! In einer Stunde ist die Torte fertig und überzeugt durch ein leckeres Schokomousse und Biskuit.
Die "Berliner Luft"-Torte verdankt ihren Namen dem locker-luftigen Baiser. Aber auch die fruchtige Füllung mit Heidelbeeren macht die Torte zum Genuss.
Eine fruchtige Torte, die es optisch und geschmacklich krachen lässt: Die Pavlova mit roter Sahnemasse wird mit Grapefruit und Granatapfelkernen garniert.
Auf den Kuchenboden der Himbeer-Sahne-Torte kommt ein saftiges Himbeerkompott, dadrüber ganz viel Sahne. Als Topping dienen Himbeeren und Fruchtmark.
Knusprig der Keksboden, üppig die Creme, und dann dieses Marzipan-Aroma ... diese Kühlschranktorte ist ein Gedicht zum Anschneiden!
Der Belag aus Zartbitterkuvertüre und Mascarpone macht diese Torte zu einem Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Ein Bissen und man ist sofort hin und weg.
Die leckere Windbeutel-Torte ist leicht gemacht mit etwas Geduld. In unserer Videoanleitung zeigen wir, wie es geht!
Auf Biskuit erhebt sich ein fluffiger, mit Glasur geschmückter Traum ... Haute Confiserie!
Die Himbeer-Himmelstorte besteht aus mehreren Schichten Mürbeteig, Baiser und Sahne – genauso mögen wir es!
Diese Mikado-Torte ist exotisch angehaucht, sie wird nämlich mit Bananen belegt und anschließend mit Kokosraspeln bestreut. Obendrauf kommen die obligatorischen Mikado-Stäbchen.
Ja, sie ist mächtig. Mächtig lecker mit der Schoko-Mousse-Füllung, die gutes Timing verlangt - und mit rauschhaftem Genuss belohnt.
Unsere Pfirsichtorte mit Biskuitboden ist eine leckere Erfrischung und dank unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung ganz leicht nachzubacken.
Stürzt euch ins Vergnügen und backt, rührt und füllt! Dann entsteht eine wahre Genusskuppel aus Biskuit und fruchtiger Creme.
Wir erklären Schritt für Schritt, wie ihr eine leckere Johannisbeertorte backen könnt. Der perfekte Genuss für eine fruchtige Erfrischung im Sommer!
Dieses Prachtstück in Buttercreme-Schichten thront auf Mürbeteig, schmeckt zum Dahinschmelzen – und ist schon deshalb auch ein echtes Geburtstags- und Sonntagsträumchen.
Doppelt gut: Für diese Torte backt ihr einen Schokoboden und einen Mandelbiskuit. Die Füllung besteht aus Erdbeeren, Campari und Sahne.
Ihren Namen verdankt die Trümmertorte der Baiserschicht mit den Mandeln obendrauf – die sehen nun mal aus wie kleine Trümmerberge. Gefüllt ist sie mit einer feinen Erdbeer-Sahne-Creme.
Eine leckere Raffaello-Torte darf auf der Kaffeetafel nicht fehlen! Wir zeigen euch ein einfaches Rezept, mit dem ihr die Kokostorte backen könnt.
Damit der Boden der Heidelbeer-Torte schön fluffig wird, den Teig zehn Minuten lang schlagen, dann erst nach und nach das fein gesiebte Mehl dazugeben.
Die Rotkäppchen-Torte verdankt ihren Namen der roten Glasur, die sich wie eine Haube über den Kuchen legt. Darunter verbergen sich eine leckere Creme, Kirschen und zwei verschiedene Böden.
Drei Böden, zwei Füllungen und eine üppige Erdbeer-Deko, die richtig schön sahnig schmeckt - diese Zitronentorte ist was für Backprofis.
Hui, da steckt aber ordentlich Rum drin! Früher haben friesische Männer den Rum gern im Kaffee "versteckt", so entstand der Pharisäer-Kaffee. Aber weil Rum auch in der Torte schmeckt, kommen in diese Torte fünf Esslöffel hinein.
Die besten Rezepte für die Kaffeetafel
Passende Beiträge
Neueste Beiträge
Service
Nützliches & Vergleiche
Rezepte für Genießer
Rezepte für jede Stimmung
Rezepte für die ganze Familie