Cheesecake mit Spekulatiusboden: Gefährlich gut!
Zutaten
1
Kuchen
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Spekulatius
Eier
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Frischkäse
Zitrone
Zubereitung
-
So gelingt der Cheesecake:
-
Den Ofen auf 150 Grad vorheizen.
-
Für den Teig die Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Die Spekulatius in einem Plastikbeutel mit einem Nudelholz fein zerbröseln. Die Brösel mit der Butter vermischen und auf den ungefetteten Springformboden (ø 26 cm) drücken.
-
Für den Belag Eier und Zucker schaumig schlagen. Frischkäse und 2 EL frischen Zitronensaft unterrühren. Auf den vorbereiteten Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene mindestens 60 Minuten backen.
-
Am besten mit Topping servieren. Dafür zum Beispiel Pflaumenmus mit gemahlenem Kardamon mischen (oder Pflaumen-Kardamonkompott von "Oberfein" verwenden). Oder den Cheesecake mit Granatapfelsirup servieren, oder mit Orangensirup und Datteln...
Tipp
Je mehr Luft man in die Eier und den Zucker schlägt, desto fluffiger wird der Cheesecake. Wer es gern wie beim American Cheesecake mag - also so richtig kompakt - verzichtet auf das "Luftschlagen" und rührt die Zutaten nur gut zusammen.
Wenn der Cheesecake aus dem Ofen kommt, zwei bis drei Minuten abkühlen lassen und dann sofort mit dem Messerrücken den Rand der Springform lösen. So nimmt man Spannung aus der Oberfläche und mit einem bisschen Glück reißt sie so beim Abkühlen nicht auf.
Mehr Rezepte von Nadine Hollmann gibt es bei Hollis Bakery
Wenn der Cheesecake aus dem Ofen kommt, zwei bis drei Minuten abkühlen lassen und dann sofort mit dem Messerrücken den Rand der Springform lösen. So nimmt man Spannung aus der Oberfläche und mit einem bisschen Glück reißt sie so beim Abkühlen nicht auf.
Mehr Rezepte von Nadine Hollmann gibt es bei Hollis Bakery