Das Beste am Brotbacken: ein Brot mit euren Lieblingszutaten
Duftendes Brot frisch aus dem eigenen Ofen – ein Traum! Brot selber backen ist gar nicht so schwer. Klar, der Teig braucht etwas Zeit, aber selbstgemachtes Brot hat so viele Vorteile: Es ist nicht nur günstiger als vom Bäcker und immer ganz frisch. Der Duft von selbst gebackenem Brot ist einfach unwiderstehlich!
Und das Beste an Brot-Rezepten: Ihr könnt euer Brot ganz nach euren Vorstellungen und mit Lieblingszutaten backen und verfeinern. Ob aromatische Brot-Rezepte mit getrockneten Tomaten und Chili, süßes Brot mit Zimt und braunem Zucker oder würzige Brot-Rezepte mit verschiedenen Kräutern, Knoblauch und Oliven - alles ist erlaubt!
Entscheidet selbst, ob ihr ein großes Brot für die Familie backen wollt oder lieber kleine Brote zum Einfrieren oder Verschenken. Eines ist sicher: Selbstgemachtes Brot kommt immer gut an! Für Low-Carb-Fans gibt es heute sogar ein Low-Carb-Brot - mit weniger Kohlenhydraten als herkömmliche Brote. Diese Brote enthalten viele Kerne und Samen und können mit Quark statt Butter zubereitet werden.
Ob Focaccia oder Baguette - die ganze Welt liebt Brot
Bei klassischen Brot-Rezepten benutzt man Hefe oder Sauerteig, damit der Teig schön aufgeht; für schnelle Brot-Rezepte oder britische Scones kann man aber auch Backpulver verwenden. So ist das selbstgemachte Brot einfach und schnell zubereitet und schmeckt herrlich frisch.
Es gibt so viele Brot-Rezepte aus aller Welt: In Italien isst man gern den Hefefladen Focaccia, in Frankreich natürlich Baguette und in Indien die leckeren Naan-Brote als Beilage zum Curry. Ob dünne Fladen oder dicke Brote; ob knusprig oder saftig – Brotrezepte gibt es in den verschiedensten Variationen, sodass für jeden was dabei ist. Wir zeigen unsere liebsten Rezepte zum Brot backen.
Videoempfehlung:
