Burger Buns
Zutaten
8
Stück
Milliliter Milliliter Milch
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Hefe
TL TL Zucker
Gramm Gramm Mehl (Type 550)
Bio-Ei
TL TL Salz
Öl (zum Bearbeiten)
Mehl (zum Bearbeiten)
EL EL Milch (zum Bestreichen)
Sesam (zum Bestreuen)
Zubereitung
-
Milch und Butter in einem kleinen Topf auf kleinster Stufe lauwarm erwärmen, bis die Butter gerade eben geschmolzen ist. Topf vom Herd ziehen.
-
Hefe und Zucker dazugeben und rühren, bis sich Zucker und Hefe gelöst haben. Mehl in eine Rührschüssel geben, Hefemilch dazugießen und mit den Knethaken des Handrührers etwa 2 Minuten kneten.
-
Ei und Salz hinzugeben und etwa weitere 2 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Teig mit den Händen zu einer Kugel formen und in eine geölte Schüssel geben. Etwas Mehl darüberstäuben, mit Frischhaltefolie oder einem feuchten Küchentuch abdecken und etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Den Teig nochmals mit den Händen auf wenig Mehl durchkneten, in 8 Portionen teilen und zu Kugeln formen. Diese mit Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und etwas flach drücken. Brötchen nochmals 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Die Brötchen dünn mit Milch bestreichen und mit Sesam bestreuen. Im Backofen auf der mittleren Schiene in etwa 25 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Tipp
Ihr könnt die Hamburgerbrötchen auch problemlos einfrieren, alle Infos dazu findet ihr in unserem Artikel Brot einfrieren.
Hier findet ihr passende Burger-Rezepte für eure selbst gemachten Burger Buns!