Anzeige
Anzeige

Filoteig

(14)

Filoteig
Foto: bonchan / Shutterstock
Filoteig wird vor allem in der türkischen, arabischen und der Balkan-Küche verwendet, um daraus beispielsweise Baklava oder Börek herzustellen. Der Teig ist sehr dünn und erinnert an Studel- oder Blätterteig. Im Rezept erklären wir euch, wie ihr Filoteig ganz einfach selber machen könnt.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 50 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist gut vorzubereiten, vegetarisch

Zutaten

Für
4
Portionen
500

Gramm Gramm Mehl (Type 550)

4

EL EL Sonnenblumenöl (alternativ Raps- oder Olivenöl)

1

Prise Prisen Salz

120

Milliliter Milliliter Wasser

Butter (flüssig, optional)

Zubereitung

  1. Mehl, Öl und Salz in einer Schüssel miteinander vermengen. Das Wasser hinzufügen und mithilfe einer Küchenmaschine (alternativ mit Knethaken) etwa 15 Minuten lang zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  2. Den Filoteig zu einer Kugel formen und mit Öl bepinseln. Zugedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Filoteig so dünn wie möglich mit einem Nudelholz ausrollen.
  4. Anschließend den Teig auf Backpapier legen, nach Belieben klein schneiden und füllen. Anschließend mit flüssiger Butter bestreichen, dann wird der Filoteig beim Backen schön knusprig.
  5. Bei 200 °C Umluft 20-30 Minuten backen.
Warenkunde Fertiger Filoteig ist in vielen türkischen Lebensmittelläden, aber auch im Kühlregal gut sortierter Supermärkte erhältlich. 
Die Begriffe Yufka- und Filoteig werden häufig synonym verwendet, obwohl Yufkateig in der Regel dicker ist. 

Leckere Rezepte mit Filoteig

Spinat-Filopastete

Die Spinat-Filopastete schmeckt fast wie Börek, sie ist vegetarisch mit Feta und Spinat gefüllt und wird mit Petersilie,  Zwiebeln und Knoblauch verfeinert.

Apfel-Filoteig-Kuchen

Dank Filoteig wird der Kuchen wunderbar knusprig, im Inneren befinden sich Äpfel, Aprikosen und Beberitzen. 

Pilzstrudel mit Salat

Perfekt für alle, die es herzhaft mögen: Der Filoteig umhüllt die Füllung aus Pilzen, Tomaten und Feta, dazu gibt es einen Beilagensalat.

Spinat-Shiitake-Tarteletts

Filoteig eignet sich auch hervorragend, um daraus Teigschalen zu backen: Einfach in eine Muffinform geben und dann nach Belieben füllen.

VG-Wort Pixel